Frage zu GCC/Lizenz für Compilierte Programme
-
Hi,
Ich hab eine Frage bezüglich der Verwendung des GCC und der GPL bzw deren Auswirkung auf Programme vom mir, die ich mit dem GCC kompiliere.Müssen meine GCC-Kompilierten Programme unter der GPL bzw. einer Kompatiblen Lizenz stehen, oder kann Ich eine beleibige Lizenz verwenden?
Meienr auffasung ist dies ja keien Veränderung des GCC sources und damit nicht von der GPL abhängig, ähnlich wie mit GIMP erzeugte grafiken...
Oder die Frage allgemeiner formuliert:
Kann ich mit GPL-Lizenzierte Software ergebnisse produzieren und diese unter einer imkompatiblen Lizenz weitergeben oder nicht ?mfg Shade37337
-
jo
-
Ich deute deine kurze antowrt jetzt mal als
"Man kann/darf es".Ist das nciht irgenwie eine "Hintertüre" durch die GPL?
Aber naja, mir isses ersmal egal, geht auch gar nciht um mich,
Aber ein Freund von mir, (Waldorfschüler, daher kein inet) wollte das unbedingt wissen.Danke für die schnelle Antwort.
mfg Shade37337
-
warum sollte das eine Hintertür sein?
-
Naja, man kann dann ja GPL (Freie) Software für den eigenen Profit "missbrauchen" ohne das ergebnis an die community zurückgeben zu müssen.
-
Ne, du musst nur GPL'en, wenn du Teile von GPL-Software in dein Programm einbaust oder dein Programm davon abgeleitet ist.
Hier nicht der Fall.Und die GCC Stdlib hat ja diese Passage in den Headern, welche dir mehr Freiheiten einräumt:
// As a special exception, you may use this file as part of a free software
// library without restriction. Specifically, if other files instantiate
// templates or use macros or inline functions from this file, or you compile
// this file and link it with other files to produce an executable, this
// file does not by itself cause the resulting executable to be covered by
// the GNU General Public License. This exception does not however
// invalidate any other reasons why the executable file might be covered by
// the GNU General Public License.