Kann Dev keine Graphen zeichnen?
-
Hi,
Wieso kann ich keinen Graphen zeichnen? Liegt das vielleicht am Compiler? Habe ja schon öfters gelesen, dass Dev nicht das Gelbe vom Ei ist. Wenn es am Compiler liegt, gibt es bessere IDEs?
Denn ich wüsste nicht was daran falsch sein sollte.#include <iostream> #include <cmath> using namespace std; #define CLS (cout<< "\033[2J") #define LOCATE(z,s) (cout<< "\033["<<(z)<<';'<<(s)<<'H') #define PI 3.1415926536 #define START 0.0 #define ENDE (2.0*PI) #define PKT 64 #define SCHRITT ((ENDE - START)/PKT) #define xA 14 #define yA 10 int main(){ int zeile,spalte; CLS; LOCATE(2,25); cout<<"-------Die Sinus-Funktion-------"; //Koordinaten-Kreuz LOCATE (xA,1); //X-Achse for(spalte = 1; spalte<78; ++spalte){ cout<<((spalte - yA) % 8 ? '\304' : '\305'); } cout<<'\020'; LOCATE(xA-1, yA+64); cout<<"2PI x"; for(zeile = 5; zeile < 24; ++zeile){ LOCATE(zeile,yA); cout<<'\305'; } LOCATE(4,yA); cout<<"\036 sin (x)"; LOCATE(xA-8,yA+1); cout<<"1"; LOCATE(xA+8,yA+1); cout<<"-1"; //Sinusfunktion int anfsp = yA, endsp = anfsp + PKT; for( spalte = anfsp ; spalte <= endsp ; ++spalte) { double x = (spalte - yA) * SCHRITT; zeile = (int)(xA-8 * sin (x) + 0.5); LOCATE(zeile,spalte); cout<<'*'; } LOCATE(25,1); return 0; }
-
Wenn ich mich recht ensinne, musste man um derartige Escapesequenzen verwenden zu können unter den WinDOSen den ansi.sys mit reinladen. IMHO funktionieren diese Art von Escapesequenzen unter den neueren Windows Versionen nicht mehr. Wie alt ist denn das Buch aus dem du das Beispiel hast?
EDIT: Such mal nach "improved console" hier im Forum, vielleicht hilft dir das weiter. Falls du gepixelte Funktionen zeichnen möchtest solltest du das Verwenden irgendeiner Grafikbibliothek in Betracht ziehen.
tt
-
kein prob.
Das Beispiel kommt von "C++ lernen und professionell anwenden" und ist die 2.überarbeitete Auflage von 2002. Bei der mitgelieferten CD ist der ansi.sys für win 2000 und NT etc dabei. Für XP und so nicht.
Wo krieg ich denn den ansi.sys dür XP?
-
progerchris schrieb:
kein prob.
Das Beispiel kommt von "C++ lernen und professionell anwenden" und ist die 2.überarbeitete Auflage von 2002. Bei der mitgelieferten CD ist der ansi.sys für win 2000 und NT etc dabei. Für XP und so nicht.
Wo krieg ich denn den ansi.sys dür XP?ich wuerd einfach den von Win2k nehmen.
-
Moin,
Bei der mitgelieferten CD ist der ansi.sys für win 2000 und NT etc dabei.
Da hab ich mich wohl vertan. Der ist nur für Win 9x dabei. Auf der CD befinden sich nur andere Lösungen für die Beispiele. Da gibt es noch mal dieselben Beispiele als Win Api, wo man die Escapesequenzen nicht braucht. Es wird einfach noch "console.h" includiert. Bezeihungsweise da steht dann sowas, #include <..console/console.h>.
Aber trotzdem funktioniert es nicht. Ich gebe mir aber die Schuld, weil ich nocht nicht so viel Ahnung in Sachen Compilern habe und ich nicht so recht weiß, wie ich die "eintsellen" muss, damit das klappt.?!
Genauso ist das wxWidgets etc. Wieso funktionieren die Header-Dateien da nicht. In der Fehlermeldung steht dann, dass die nicht gefunden wurde oder so. Deswegen klappt kein einziges Beispiel bei wxWidgets.
Ich denke, dass das zusammenhängende Probleme sind, wo ich wahrscheinlich eine ganz große Lücke habe, um die zu lösen.
Kann mich vielleicht jemand mal richtig aufklären, was ich da beim Compiler machen muss?!
-
Keine Hilfe?
muss man wxWidgets noch entsprechend für seine IDE einrichten,
wie man dies für jede andere Library auch muss. Dazu muss man bei den Compileroptionen die entsprechenden Pfade angeben,
für include, und für lib. Dann findet die IDE in der Regel die Dateien, nicht zu vergessen, das man natürlich die entsprechenden Libs
in seinem Projekt auch noch angeben muss.Das steht bei wxWidet Einführung. Aber das kapier ich nicht so richtig. Ich denke, das muss ich auch bei der winApi machen, oder?
-
Hab es jetzt nicht ausprobiert: Meist gibt es bei den Microsoft-Betriebssystemen
die Möglichkeit einen sogenannten Kompatibilitätsmodus einzustellen. Damit ist
es möglich Dateien von älteren Betriebssystemen weiter einzusetzen.Such erst mal auf deiner Festplatte ob irgendwo eine ansi.sys vorhanden ist.
Findest du keine nimm die aus deinem Buch und mach dich schlau wegen der
Kompatibilität.Zu include console: Hast du ein passendes console-Paket installiert? Wenn ja
stimmen die Path-Daten?MfG f.-th.
-
Zu include console: Hast du ein passendes console-Paket installiert? Wenn ja
stimmen die Path-Daten?Ich denke mal, dass das console-Paket installiert ist, sonst wäre es irgendwo erwähnt worden.
Wie gesagt, hab ich von compilern noch net so die große Ahnung. Für was sind die Path-Daten und wo stelle ich dir richtig ein?
-
Ist denn hier keiner der mir helfen kann?
Bei wxWidgets kommt ständig die Fehlermeldung:
*: No such file or directory.
Wie seid ihr denn vorgegangen, um die IDE einzurichten?
-
Ist denn hier keiner der mir helfen kann?
Bei wxWidgets kommt ständig die Fehlermeldung:
*: No such file or directory.
Wie seid ihr denn vorgegangen, um die IDE einzurichten?