"The Right Brain vs Left Brain"
-
queer_boy schrieb:
im uhrzeigersinn, aber das lustige ist, wenn ich den monitur drehe (auf den kopf stelle), dann bleibt sie im uhrzeigersinn...
kann mir gut vorstellen wie der chef oder die kolegen verwundert schaun wenn ich mein monitor einfach mal eben aufn kopf stell #gg
-
Mr Evil schrieb:
kann mir gut vorstellen wie der chef oder die kolegen verwundert schaun wenn ich mein monitor einfach mal eben aufn kopf stell #gg
-
aber mittlerweile macht sie immer eine halbdrehung links und eine halbdrehung rechts..
-
Das Bild erinnert mich an eine Szene aus "Moonwalker" mit Michael Jackson in der Hauptrolle. Da sah man nur die Schattenumrisse, wie er von Hunden wegrannte. Man konnte aber nicht sagen, ob er nun zum Zuschauer hin oder von ihm weg rannte.
PS: Es war mal mein Lieblingsfilm. Bei der Betamax-Kasette hatte ich sogar den Überspielschutz rausgebrochen. Als Kinder (MJ´s "Zielgruppe") waren wir doch alle Sch*, oder!?
-
Ich hol mal das Thema wieder hoch.
Bei mir ist sie rechtsdrehend. Ich hab aber auch das Phänomen, dass sie sie sich andersrum dreht, wenn ich den text daneben lese, genauer gesagt bei den wörtern wo ich mir überlegen muss, was sie bedeuten.
Ich vermute, dass in dem moment dann die linke gehirnhälfte die Dominantere wird, weil diese die Aufgabe des Übersetzens übernimmt, und sich deswegen auch gleich die Bildinformationen schnappt.
-
Ich halte die angebliche wissenschaftliche Schlussfolgerung für ziemlich weit hergeholt, aber bei den Theorien über Verhaltensweisen und Wahrnehmungen, welche die Dominanz einer Gehirnhälfte und im nächsten Schritt sogar Aufschluss über die grundlegende Intelligenzausprägung geben sollen gibt es ja ziemlich viel Unsinn.
Ich hab keine Ahnung, welchem Zweck solche Betrachtungen dienen sollen. Jeder Mensch ist so, wie er ist und wird seine Stärken und Schwächen selbst gut einschätzen können. Was bringt es ihm, wenn er durch solch einen Test in eine von zwei Schubladen gesteckt wird, obwohl die unterschiedliche Dominanz der Gehirnhälften fließend und nicht binär ausdrückbar ist?
Man müsste dieses Experiment mal mit Split-Brain-Patienten durchführen um herauszufinden, ob die Behauptung über die Interpretation der Drehrichtung wirklich stimmt oder ob es genauso aussagekräftig ist wie die Frage, ob ich morgens zuerst die rechte oder die linke Brötchenhälfte auf dem Teller esse.