Wieviele Programmiersprachen habt ihr schon benutzt?



  • Gast #5445423654 schrieb:

    tenchou schrieb:

    tenchou ‾ω‾

    was iss'n das für 'ne hässliche kreatur?

    Heute 15 geworden oder wie? Dann feier mal noch schön, nachher kommen noch deine Freunde zum heißen Kakao trinken und Topfschlagen.

    http://img9.myimg.de/118826628731526463.jpg



  • Na wenn ihr das nicht so streng auf Programmiersprachen beschränkt kommt natürlich noch das ein oder andere dazu 😉

    (X)HTML
    CSS
    LaTeX

    Doxygen
    Flex
    Bison

    Und demnächst LISP + GLSL



  • rüdiger schrieb:

    C, C++, Objective C, FORTRAN, QBASIC, Turbo Pascal, Object Pascal, x86 Assembler, Java, Python, Ruby, php, Perl, Common Lisp, Emacs Lisp, Scheme, Bash, GLSL, XSLT, LaTex, Brainfuck

    ToDo-Liste
    * Erlang
    * FORTH
    * Prolog
    * Haskell/OCaml

    Erfahrungen sollten schon über das Stadium eines Hello-World Programms hinausgehen ..



  • Jeweils nach persönlicher Beliebtheit:

    Privat: Java, C++, Ruby, PHP, Basic (C64), Visual Basic
    Arbeit: Delphi
    Uni: Prolog, Haskell, C

    Den ganzen 'Skript'-Spaß wie Latex, Bash, etc nicht berücksichtigt



  • Prolog, PHP mit MySQL, C++, C mit WinAPI, Python, CSS mit HTML (is ja eigentlich keine Programmiersprache), Java, SDL, OpenGL.



  • BitWax schrieb:

    (is ja eigentlich keine Programmiersprache)

    openGL & SDL auch nicht 😉



  • Jojo^^ die beiden bauen aber wenigstens auf einer auf 🙂
    HTML ist ja nur so zum Textauszeichnen.



  • Manche sagen, daß SQL ja auch keine Programmiersprache sei, naja...
    Ich find, daß HTML, CSS, XML usw. auch Programmiersprachen sind, denn schließlich "programmiert" man damit ja auch.
    Topic: C, SQL, Java, verschiedene ASM-Dialekte, Verilog, PHP, BASIC, Pascal, Logo...



  • PowerProgger schrieb:

    Manche sagen, daß SQL ja auch keine Programmiersprache sei, naja...
    Ich find, daß HTML, CSS, XML usw. auch Programmiersprachen sind, denn schließlich "programmiert" man damit ja auch.
    Topic: C, SQL, Java, verschiedene ASM-Dialekte, Verilog, PHP, BASIC, Pascal, Logo...

    FALSCH! Denn HTML etc sind Markup languages, sprich man sagt nru wie eine seite aussehen soll. schlielich programmiert man keine konfigurationsdateien 🙄

    Achja: php is keine sprache sondern ein billiger preprozessor für html xD



  • C, C++, Java, php, JavaScript, x86 assembler, 8051 assembler, C#

    html, css , sql natürlich auch aber das sind ja keine Programmiersprachen.

    Im Moment will ich mir mal Fortran und Ada ansehen.



  • walljumper schrieb:

    C, C++, Java, php, JavaScript, x86 assembler, 8051 assembler, C#

    html, css , sql natürlich auch aber das sind ja keine Programmiersprachen.

    Im Moment will ich mir mal Fortran und Ada ansehen.

    fortran wollte ich mir auch ansehen.... jedoch ist die syntax in meinen Augo grässlich 😃



  • mal chronologisch versuchen:

    basic, ucsd pascal, turbo pascal, visual basic, delphi, c, prolog, scheme, sparc assembler, intel assembler, datalog, vhdl, c++, java, perl, php, asp, jsp, javascript, c#, python

    und bestimmt noch was vergessen



  • faaaalsch schrieb:

    PowerProgger schrieb:

    Manche sagen, daß SQL ja auch keine Programmiersprache sei, naja...
    Ich find, daß HTML, CSS, XML usw. auch Programmiersprachen sind, denn schließlich "programmiert" man damit ja auch.
    Topic: C, SQL, Java, verschiedene ASM-Dialekte, Verilog, PHP, BASIC, Pascal, Logo...

    FALSCH! Denn HTML etc sind Markup languages, sprich man sagt nru wie eine seite aussehen soll.

    ob man anweisungen für einen realen prozessor, einen interpreter, eine vm oder eine html render-engine schreibt, ist doch egal. im weitläufigen sinne ist html auch eine programmiersprache.
    🙂



  • SQL kann man uU schon als Programmiersprache gelten lassen, wenn man sich mal den Funktionsumfang ansieht.



  • nicht falsch!!! schrieb:

    ob man anweisungen für einen realen prozessor, einen interpreter, eine vm oder eine html render-engine schreibt, ist doch egal. im weitläufigen sinne ist html auch eine programmiersprache.
    🙂

    Sehen wir hier unseren neuen Humunkulus?



  • Mal überlegen, ich würde C, Perl, Prolog, XSLT, C++, Java, PHP, Latex, Assembler (x86), JavaScript, Pascal sagen.



  • Badestrand schrieb:

    Sehen wir hier unseren neuen Humunkulus?

    Homunkulus bitte 😉
    aber so ist es, ich bin jetzt 'unreg' (etwas gewöhnungsbedürftig, aber geht ja auch ganz gut).
    woran hast du mich erkannt?



  • Ausdruck und Kleinschreibung. 🙂



  • im weitläufigen sinne ist html auch eine programmiersprache

    So ein Blödsinn. Programmiersprachen haben Bedingungen, Schleifen usw. in der einen oder anderen Form (z.B.: Rekursion statt Schleifen). HTML oder XML haben nix davon. Postscript dagegen wäre eine richtige Programmiersprache, auch wenn sie für das Rendern von Seiten gedacht ist.



  • atari basic
    c64 basic
    gw-basic
    q-basic
    pascal
    assembler (um in pascal mit interupts zu arbeiten oder mal 20 bytes um im grafikmodus den bildschirm zu füllen)
    c
    c++
    cobol (zumindest lesbarer als brainfuck 😉
    c#

    mal sehen was die zukunft noch bringt.


Anmelden zum Antworten