Neue Website für C++ und GUI-Anfänger ohne Erfahrung
-
Für Anfänger mit Windows Betriebssystem:
Wer weder Erfahrung mit C++ noch mit GUI Programmierung hat und einen leichten, schnellen Einstieg sucht, findet diesen auf der Website http://haiq.info.
Die dort verwendeteten Programme sind allesamt 'Open-Source'.
Compiler: MinGW
GUI Bibliothek: Qt4
IDE: HaiQSomit können die fertigen Programme mit den gleichen Komponenten für Windows, Linux und Mac compiliert werden, was es Windows Usern leichter macht, irgendwann auf Linux umzusteigen.
Bei dieser Gelegenheiten sei allen Level 3 - Kandidaten gesagt, dass die Lektion 5 incl. Prüfung für Level 3 endlich freigegeben ist.
-
Sorry, aber erklär mal was deinen Post von Spam unterscheidet?
Was ist level3? Und was überhaupt haiq?
-
Das meinst du doch wohl nicht ernst, oder?
Level 3 ist der Level nach Level 2. Und all die c-plusplus community Mitglieder, die seit Tagen mit den Lektionen 1 - 4 fertig sind und auf die Lektion 5 warten, wissen nun, dass die endlich fertig ist.
Was diese Information mit Spam zu tun haben soll, bleibt mir total im Nebel.
Auf der anderen Seite ist mir schon klar, dass einer, der sich für Anfänger den Hintern aufreißt, hier in Deutschland per se ein Idiot sein muß, weshalb es mich auch nicht wirklich wundert, dass ich zu blöd bin, dich zu verstehen.
Aber gut, wenn ihr solche Spammer wie mich nicht haben wollt, muß ich es akzeptieren.
In diesem Sinne ... schönes Leben noch ...
-
gbremer schrieb:
Das meinst du doch wohl nicht ernst, oder?
Level 3 ist der Level nach Level 2. Und all die c-plusplus community Mitglieder, die seit Tagen mit den Lektionen 1 - 4 fertig sind und auf die Lektion 5 warten, wissen nun, dass die endlich fertig ist.
Was diese Information mit Spam zu tun haben soll, bleibt mir total im Nebel.
Auf der anderen Seite ist mir schon klar, dass einer, der sich für Anfänger den Hintern aufreißt, hier in Deutschland per se ein Idiot sein muß, weshalb es mich auch nicht wirklich wundert, dass ich zu blöd bin, dich zu verstehen.
Aber gut, wenn ihr solche Spammer wie mich nicht haben wollt, muß ich es akzeptieren.
In diesem Sinne ... schönes Leben noch ...
Du bist schon willkommen, aber wir haben hier häufiger Probleme mit Leuten die nur einen Link ohne weiteren Text posten.
Von daher wäre es doch ganz gut wenn du ein paar Worte über die Seite verlieren könntest...
phlox
-
Das läuft ja ganz gut bei euch.
Wenn ich mal schlecht über euch gedacht habe, nehme ich hiermit alles zurück!Lektion 6 incl. Prüfung für Level 4 ist fertig.
Nach jeder bestandenen Prüfung müßtet ihr eigentlich beim nächsten Einloggen automatisch ein Level weiter geschaltet werden. Sollte es da Probleme geben, melden! - Kann sein, dass der Server manchmal überlastet ist und schlapp macht. Da kümmern wir uns im Winter drum.
-
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, was das ganze soll? WAS bietest du da an? Ob jemand morgen freigeschaltet wird, hilft mir als außenstehende nichts!
-
gbremer schrieb:
Wer weder Erfahrung mit C++ noch mit GUI Programmierung hat und einen leichten, schnellen Einstieg sucht, findet diesen auf der Website http://haiq.info.
Lesen hilft..
Er koennte sein Projekt zwar etwas genauer vorstellen, aber dieser Satz sagt im Prinzip schon was es ist..
btw: HaiQ ist afaik eine IDE fuer Qt..
-
Das ist eine IDE?
Sorry, aber ich bin auf die Homepage gegangen und habe irgendwas von Leveln gelesen und Prüfungen und Screenshots von Qt-Installern waren zu sehen. Aber ich werde bestimmt nicht bis in die letzte Seite der Homepage durchklicken, um zu erfahren, das es eine IDE ist. Und das hätte er auch in seinem Posting reinschreiben können: "Haiq ist eine IDE." So schwer???
-
Die homepage ist glaub ich auch nicht ueber die IDE.
So wie ich es sehe, schreibt er genau, was die HP ist. Eine einfuehrung fuer Anfaenger. Das er dabei eine IDE benutzt, die den gleichen Namen hat? Na und, is doch egal..
Ich weiß auch nur aus einem anderen Board, dass Haiq eine IDE ist. Dieser Fakt ist aber in diesem Fall imo irrelevant..
-
Artchi schrieb:
Und das hätte er auch in seinem Posting reinschreiben können: "Haiq ist eine IDE." So schwer???
gbremer schrieb:
IDE: HaiQ
brauchst du es noch deutlicher?
-
Hat er doch jetzt auch schon seit Freitag.
Einfach mal lesen. Die Seite ist für Anfänger, und somit garnicht so schlecht.
Sicher könnte sie professioneller aussehen etc., aber die Zielgruppe sind Schüler, Studenten und Lehrlinge die noch keine Erfahrung haben, also imho auch vom Design voll ok.@gbremer
Weswegen sollte man sich eigentlich bei der Seite anmelden? Was bietet der Login mehr?
-
Wißt ihr, ich hab 's so in die Fresse gekriegt, dass ich hierzu eigentlich gar nichts mehr sagen wollte.
Umsomehr war ich vom wohlwollenden Ton in eurem Forum derart angenehm überrascht, dass ich doch noch einmal schwach wurde.Zur Erinnerung: Unser Ziel war es, Anfängern ohne Erfahrung einen leichten und schnellen Einblick in die Software Entwicklung zu verschaffen.
Dafür muß als erstes die Entwicklungsumgebung auf dem Rechner eingerichtet werden. Wie tückisch und kompliziert so etwas sein kann, muß euch keiner erzählen, das wißt ihr selbst.
Da ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Anfänger schon die Flinte ins Korn werfen, bevor sie überhaupt zum Wesentlichen gekommen sind. Weshalb Anfänger aber noch lange nicht blöd sind, wie viele 'Wissende' meinen.Wir sind das Problem mit der 3-Stufen-Methode angegangen, wobei schon während der Installation verifiziert wurde, wer noch nicht dafür geeignet ist, was wir denen auch sagten, damit jeder die Möglichkeit hatte, sich das dafür notwendige Wissen anzueignen, um die Installation später wieder aufzunehmen.
Die einzelnen Stufen waren wie folgt aufeinander abgestimmt:
1. Stufe: Installation des Installers für Qt4.
2. Stufe: Installation der Qt4-Entwicklungsumgebung
3. Stufe: Instalation der IDE mit den dazugehörigen Anfangs-Lektionen.Wobei die ausgewählten Komponenten keine 'Religion', sondern für unseren Zweck nur gut geeignet waren. Speziell die IDE, die dafür noch modifiziert wurde.
Am Schluß saß jeder, der sich an die Anweisungen gehalten hat, vor einer funktionierenden IDE mit dem geöffneten Anfangsprojekt.
In der ersten Lektion mußten die Leute eigentlich nur nachmachen, was in der darauf abgestimmten Dokumentation zu lesen war, Kommentarzeichen entfernen oder hinzufügen, auf Knöpchen drücken (compilieren) ... Programm starten und solche Sachen, wobei sie unbemerkt den Umgang mit der IDE lernten.
Die erste Lektion endete, mit einem Fenster in dem ihr Name stand. Wofür sie den Programmtext verändern und die ganze Chose compilieren mußten.
Das war ihr erstes echtes Windows Programm, wofür wir 40 Minuten veranschlagten, was auch leicht zu erreichen war. Dafür brauchten sie weder C noch C++ Kenntnisse.
In den Übungen lernten sie dann Bits und Bytes, int und double, for-Schleifen und if-Anweisungen kennen, die sie auch gleich für die folgende Lektion brauchten.
Insgesamt gab es vier Lektionen und zwei Übungen mit der Haiq-Installation (Zeitaufwand ca. 2 - 3 Stunden). Danach sollte jeder in der Lage sein, für sich zu entscheiden, ob die Sache was für ihn ist oder nicht.Bei den weiteren Lektionen stiegen natürlich die Anforderungen, so dass gewisse Kenntnisse aus früheren Lektionen vorausgesetzt werden mußten. Wer die nicht hatte, sollte auch gar nicht erst versuchen weiterzumachen. Das realisierten wir mit den Prüfungen.
So, lieber phlox81, nun kommen wir zum Login. Für die Registrierung mußten die Kenntnisse der ersten 4 Lektionen + 2 Übungen nachgewiesen werden. Wer da durchgerasselt ist, wurde nicht einmal registriert und mußte sich zumindest die Dokumentation zu den Lektionen noch einmal anschauen, wo im Grunde alle Antworten auf die Fragen zu finden waren.
Mit der Registrierung wurde man für Level 2 freigeschaltet, von wo aus man Zugriff auf die nächsten Lektionen und Prüfungsfragen bekam. So ging es Stück für Stück, Lektion für Lektion, Übung für Übung weiter.
Mit Level 5 sollten die Leute dann flügge genug sein, um mit den Examples von Qt4 selbst weiter zu machen. Damit wäre unsere Arbeit erledigt gewesen und ihr hättet die gekriegt.
So funktionierte das System.
Mit der Erfolgsmeldung wollten wir lediglich überprüfen, ob unsere 40 Minuten Prognose allgemein auch wirklich einzuhalten war und den Leuten die Möglichkeit bieten, eventuelle Verbesserungsvorschläge mit beizusteuern. Wofür wir nicht einmal deren Mailadresse wissen wollten.
Was uns dafür alles an den Kopf geschmissen wurde, könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Und wer jetzt sagt, das hätten wir ja gleich sagen können, dem sei gesagt, er hätte es ja probieren können.
Und wer fragt, warum wir so etwas überhaupt machen, den frage ich, ob er die Notwendigkeit, speziell hier bei uns in Deutschland, denn nicht sieht.Sicher, um das Projekt tut es mir schon ein wenig leid, weil es einfach traumhaft funktionierte.
Immerhin kann ich jetzt mit meiner Frau über Coding reden, über Klassen, Konstruktoren und Funktionen. Und sie weiß, worum es dabei geht und weiß, dass sie ums Verrecken keine Programmiererin werden möchte. Aber sie ist allein bis zur letzten Prüfung gekommen und hat sich einen eigenen Bildbetrachter gebastelt.
Heute beim Frühstück, und das ist kein Witz, meinte die, im Traum versucht zu haben, ihren Brötchenteig zu compilieren ... wieder und wieder ... das ist doch schon mal was, oder?
So Leute, das war 's ... gehabt euch wohl.
Für die Zukunft wünsche ich euch noch alles Gute und ... good coding ...In diesem Sinne ...
Gerd Bremer
PS: Die Seite ist zwar geschlossen, aber wer möchte, kommt über 'haiq.info/index1.html' noch an die alten Seiten ran. Von da aus wird das System vermutlich etwas haken, sollte aber noch funktionieren.
-
...da ich ich gerade mal ansatzweise die Grundlagen von C beherrsche, wäre mir das Tutorial absolut entgegen gekommen. Es ist doch schade das, was jemand mühsam aufgebaut hat durch Kommentare anderer zerstört wird. Ziel der Seite war es lediglich Anfängern aufzuzeigen ob Programmieren was für sie ist oder nicht und ihnen so zusätzlich einen leichten Einstieg in die Materie zu gewähren. Kann man das als Spam bezeichnen? Eher nicht.
Schade ist es allemal.Gruß
Erpfel
-
In dieser Welt ist es eben so, ein kommen und ein gehen.
Wem juckt es?
-
Erpfel schrieb:
...da ich ich gerade mal ansatzweise die Grundlagen von C beherrsche, wäre mir das Tutorial absolut entgegen gekommen. Es ist doch schade das, was jemand mühsam aufgebaut hat durch Kommentare anderer zerstört wird. Ziel der Seite war es lediglich Anfängern aufzuzeigen ob Programmieren was für sie ist oder nicht und ihnen so zusätzlich einen leichten Einstieg in die Materie zu gewähren. Kann man das als Spam bezeichnen? Eher nicht.
Schade ist es allemal.Gruß
Erpfel
Ja das ist Schade.
Aber man muss heute auch Kritik vertragen können, und evtl. ist ja auch die ein oder andere Anregung dabei.Und ich bin der Meinung, das eigentlich für Anfänger GUI nichts ist. Das verlangt einiges, GUI ist halt mehr als ein paar Klassen zusammenbasteln, und Methoden aufrufen.
phlox
-
Ich hab mir das mal angeguckt.
So eigentlich nicht schlecht.
Nur was mich schon ein wenig verwundert.
Da steht in Lektion 1 "Installer" runterladen.Wer das nicht schafft, ist für Lektion 3 nicht geeignet.
Vielleicht hat derjenige auch keinen DSL Anschluss um sich die Packte von ca. 70 MB runterzulutschen.
Im Grunde nicht schlecht das Vorhaben, aber behandel doch nicht Deine User als wenn die alle samt einen Sprung in der Schüssel hätten.
Auf ein Link kann ja wohl jeder raufklicken, da muss ich kein Genie für sein.
-
Ja das ist Schade.
Aber man muss heute auch Kritik vertragen können, und evtl. ist ja auch die ein oder andere Anregung dabei.Wenn einer ein Buch, was er nie gelesen hat, kritisiert, ist das keine Kritik. Das ist dummes Geschwätz. Das ist eine Sendung ohne Wert. Da gibt es nichts zu vertragen. Das nervt nur.
Und ich bin der Meinung, das eigentlich für Anfänger GUI nichts ist. Das verlangt einiges, GUI ist halt mehr als ein paar Klassen zusammenbasteln, und Methoden aufrufen.
Ach nee, wer hätte das gedacht. Vielleicht liegt es ja daran, dass der Herr selbst mit GUI überfordert ist. Vielleicht denkt er selbst viel zu kompliziert, um noch für einfache Lösungen empfänglich zu sein. Vielleicht benutzt er auch nur die falschen Bibliotheken, das falsche Konzept.
Wie sonst kann einer behaupten, GUI sei nichts für Anfänger, wo das Gegenteile für alle, die es wissen wollen, schon in der Grundinstallation von HaiQ-lessons.zip bewiesen wird.Ich hab mir das mal angeguckt.
So eigentlich nicht schlecht.
Nur was mich schon ein wenig verwundert.
Da steht in Lektion 1 "Installer" runterladen.Wer das nicht schafft, ist für Lektion 3 nicht geeignet.
Vielleicht hat derjenige auch keinen DSL Anschluss um sich die Packte von ca. 70 MB runterzulutschen.
Im Grunde nicht schlecht das Vorhaben, aber behandel doch nicht Deine User als wenn die alle samt einen Sprung in der Schüssel hätten.
Auf ein Link kann ja wohl jeder raufklicken, da muss ich kein Genie für sein.Noch so ein Held. Einmal abgesehen davon, dass da nur Strunz drin steht, halten wir es für gut und fair, den Leuten schon bei der Installation klar zu sagen: Hört mal, wenn ihr nicht downloaden könnt, dann seid ihr für HaiQ's 3-Stufen-Methode noch nicht geeignet. Dann wissen die sogar, was die noch lernen müssen, um, so sie wollen, weitermachen zu können.
Nicht wir behandeln unsere User, als hätten sie einen Sprung in der Schüssel. Ihr benehmt euch, als hättet ihr einen Sprung in dr Schüssel.Sagt mal, was ist denn bloß mit den deutschen Jungs los? Ihr seid ja für gar nichts mehr zu gebrauchen.
Wißt ihr, was wir jetzt machen? Wir gehen mit der Seite in die Frauenforen, in die Foren für Backen und Glanzbildchen. Denn wenn es in Deutschland so richtig den Bach runter geht, können die sich auf solche wie euch nicht verlassen. Dann bleibt den Weiber nichts, denn selbst ihren Mann zu stehen.
Wer GUI Programmieren lernen möchte und C und C++ sollte demnächst besser im Glanzbildchen Forum nachfragen. Platter als hier, wird es dort bestimmt nicht sein.So, Mädels, das war 's ... fröhliches Geschnatter noch ...
-
gbremer schrieb:
Ja das ist Schade.
Aber man muss heute auch Kritik vertragen können, und evtl. ist ja auch die ein oder andere Anregung dabei.Wenn einer ein Buch, was er nie gelesen hat, kritisiert, ist das keine Kritik. Das ist dummes Geschwätz. Das ist eine Sendung ohne Wert. Da gibt es nichts zu vertragen. Das nervt nur.
Und ich bin der Meinung, das eigentlich für Anfänger GUI nichts ist. Das verlangt einiges, GUI ist halt mehr als ein paar Klassen zusammenbasteln, und Methoden aufrufen.
Ach nee, wer hätte das gedacht. Vielleicht liegt es ja daran, dass der Herr selbst mit GUI überfordert ist. Vielleicht denkt er selbst viel zu kompliziert, um noch für einfache Lösungen empfänglich zu sein. Vielleicht benutzt er auch nur die falschen Bibliotheken, das falsche Konzept.
Wie sonst kann einer behaupten, GUI sei nichts für Anfänger, wo das Gegenteile für alle, die es wissen wollen, schon in der Grundinstallation von HaiQ-lessons.zip bewiesen wird.Ist kein Grund hier gleich beleidigend zu werden.
Ich habe diese Meinung schon länger, weil für Anfänger OOP (und nix anderes ist GUI) evtl. ein etwas harter Einstieg in die C++ Programmierung ist.
Und ich programmiere schon einige Jahre (Seit 6 Jahren sogar beruflich) recht erfolgreich in C++, und auch GUI(MFC,wxWidgets).
-
Bitte bannt gbremer!
-
gbremer schrieb:
Wie sonst kann einer behaupten, GUI sei nichts für Anfänger, wo das Gegenteile für alle, die es wissen wollen, schon in der Grundinstallation von HaiQ-lessons.zip bewiesen wird.
GUI mit C(++) ist nichts für Programmieranfänger. Für Anfänger in C(++) auch nicht. Die Konzepte der GUI-Toolkits sind einfach zu komplex. Es wollen schließlich u.a. OOP, Design-Patterns (Funktoren, Singleton, Factory usw.) und Templateprogrammierung verstanden werden, um vernünftig mit GUIs zu entwickeln.
Nicht wir behandeln unsere User, als hätten sie einen Sprung in der Schüssel. Ihr benehmt euch, als hättet ihr einen Sprung in dr Schüssel.
Wenn man sich ansieht, wer hier ausfällig wird, ergibt sich die Frage nach dem Sprung in der Schüssel praktisch von selbst.