Neue Website für C++ und GUI-Anfänger ohne Erfahrung
-
Ist kein Grund hier gleich beleidigend zu werden.
Nein nein, phlox81, das soll keine Beleidigung sein. Dafür respektiere ich viel zu sehr deine Arbeit, die du hier leistest.
Das sind Tatsachen, die ich hier schreibe. Das ist alles verifizierbar, und das weißt du ganz genau. Ich bin nur dieses Geschwafel leid und ziehe es vor, Klartext zu reden.Ich habe diese Meinung schon länger, weil für Anfänger OOP (und nix anderes ist GUI) evtl. ein etwas harter Einstieg in die C++ Programmierung ist.
Dann wird es höchste Zeit, diese Meinung wenigstens zu verifizieren. Warum sträubst du dich davor? Findest du das intelligent?
Und nur dass ihr es wißt, Mädels: Ich bin ein alter Knochen und erlaube mir, so mit euch zu reden, weil ich weiß wovon ich rede und weil ich euch nichts Böses will. Ich habe meine Sache erledigt, ich bin mit Assembler angefangen und kann noch Maschinencode. Als ich mit der C-Programmierung anfing, gab es in Deutschland noch gar keine Compiler dafür. Das mußte man sich aus Amerika besorgen ... ohne Internet.
Also erzählt mir nichts von Didaktik, wenn 's um 's Programmieren geht.Bitte bannt gbremer!
Was ist denn das für 'n Held?
-
grember! Aber anscheinend bist du noch nicht so alt, das du über den Dingen stehen kannst. Nur weil zwei drei Leute von tausenden deine Meinung nicht teilen, oder Kritik äußern, muß man hier nicht alle zusammen sch*** und dann noch groß sagen, das man DER Erfahrene ist. Von deiner Lebenserfahrung habe ich hier nichts bemerkt.
Wenn du hier etwas "bewerben" willst (auch wenn es vielleicht ehrenamtlich ist!), mußt du auch mit Feedback rechnen. Das hat so ein öffentliches Forum ansich. Es ist kein geschlossener Mitgliederkreis, und hier kann JEDER unerkannt posten. Und wenn du etwas bewirbst und Leute dafür gewinnen willst, mußt du das auch ordentlich machen. Ich habe damit angefangen dir klar zu machen, das ich aus deiner Werbung Null Infos beziehen konnte. Und? Du konntest es danach erklären worum es sich handelt. Ich wette, meine Kritik und daraus deine Erklärung haben mehr Interessenten angelockt, als wenn deine Bewerbung unkritisiert geblieben wäre.
Zu deinem Knowhow und Geschichte: du bist hier nicht der einzige, der ein alter Hase ist. Hier gibt es viele (auch ich) die noch zu Assembler- und Akkustikkoppler-Zeiten vor ihrem Rechner gesessen haben. Kein Grund, hier den Anspruch erheben zu wollen, das die anderen keine Ahnung haben.
Zum Thema GUI für Anfänger: meiner Meinung nach kann man einen "Anfänger" (die Definition ist bei jedem Unterschiedlich) dann auf GUI-programmierung los lassen, wenn zwei Dinge erfüllt sind:
1. Der "Anfänger" hat ein paar Basics drauf, die über das HelloWorld hinaus gehen: Was ist eine Klasse? Was ist Vererbung? Man muß keine Templates u.ä. kennen.
2. Das GUI-Toolkit muß einfach zu benutzen sein (vom Download angefangen, bis zum Link-Vorgang) und vorallem kein Asbach-Design haben.Dann klappts auch mit GUI. Aber der 2. Punkt ist leider in der C++ praktisch nicht gegeben.
-
Schau dir hier das Borland Unterforum mal an dann siehst du wie die Typen rumfrickeln die sofort mit GUIs anfangen.
-
guter Vorschlag schrieb:
Bitte bannt gbremer!
Vorher schmeiss ich hier die unregistrierten Trolle raus
Und wir können uns ja immer noch zivilisiert Unterhalten.
-
bcb schrieb:
Schau dir hier das Borland Unterforum mal an dann siehst du wie die Typen rumfrickeln die sofort mit GUIs anfangen.
Was verstehst du unter rumfrickeln? Hast du da einen Beispiel-Thread? Denn letztendlich ist jeder Programmierer anders. Auch erfahrene Programmierer machen nicht immer alles sauber. Und auch das "sauber" ist diskutabel. Wie oft höre ich von Kollegen "Das hätte ich aber anders gemacht..." Ehm, ja... aber ich hätte auch einiges anders gemacht, als meine Kollegen.
Und das ein Anfänger grundlegende Fehler macht, ist verständlich.
-
gbremer schrieb:
Ist kein Grund hier gleich beleidigend zu werden.
Nein nein, phlox81, das soll keine Beleidigung sein. Dafür respektiere ich viel zu sehr deine Arbeit, die du hier leistest.
Ich finde deine Arbeit auch nicht schlecht, ich habe nur eine andere Meinung zum Thema "(ernsthafter) Einstieg in die GUI Programmierung in C++".
Natürlich kann man argumentieren, das es nicht so schwer ist, und man recht schnell was zusammenklicken kann. Aber wenn man eigene Controls etc. implementieren will, muss man dann doch wieder zurück zu den Basics, was man eigentlich direkt am anfang hätte lernen sollen.gbremer schrieb:
Das sind Tatsachen, die ich hier schreibe. Das ist alles verifizierbar, und das weißt du ganz genau. Ich bin nur dieses Geschwafel leid und ziehe es vor, Klartext zu reden.
Ich habe diese Meinung schon länger, weil für Anfänger OOP (und nix anderes ist GUI) evtl. ein etwas harter Einstieg in die C++ Programmierung ist.
Dann wird es höchste Zeit, diese Meinung wenigstens zu verifizieren. Warum sträubst du dich davor? Findest du das intelligent?
Nein, ich denke wir vertreten hier nur 2 Verschiedene Sichtweisen oder Herangehensweisen.
Natürlich kann ein Anfänger sich eine GUI zusammenklicken, aber er wird Schwierigkeiten haben, wenn es um größere Projekte geht.
Wie GPC schon schrieb, es ist halt auch wichtig zu verstehen was hinter den Konzepten steht, was ein Singleton ist, oder wie man bestimmte Datenmodelle implementiert.
Auch sträube ich mich nicht vor diese Meinung zu verfizieren, da ich in meiner täglichen Arbeit ja sehe, wie wichtig es ist, sich mit Patterns und den Grundlagen der Sprache auszukennen.
Und zu Intelligenz, siehe meine Signaturgbremer schrieb:
Und nur dass ihr es wißt, Mädels: Ich bin ein alter Knochen und erlaube mir, so mit euch zu reden, weil ich weiß wovon ich rede und weil ich euch nichts Böses will. Ich habe meine Sache erledigt, ich bin mit Assembler angefangen und kann noch Maschinencode. Als ich mit der C-Programmierung anfing, gab es in Deutschland noch gar keine Compiler dafür. Das mußte man sich aus Amerika besorgen ... ohne Internet.
Also erzählt mir nichts von Didaktik, wenn 's um 's Programmieren geht.Alter Knochen = Dinosaurier?
Ich könnte jetzt etwas bösartig vermuten, das du zu den Leuten gehörst, für die C++ C mit Klassen ist. Aber genau das ist es nicht, aber ich denke das weisst du, und wenn du solange programmierst, dann kennst du ja auch die STL und wohl auch boost.
Und um ehrlich zu sein, die Vergangenheit interessiert einem im IT Bereich doch meistens recht wenigphlox
-
Und zu Intelligenz, siehe meine Signatur
Du, phloxi, dass mit den Signaturen ist so eine Sache.
Frage nicht, was C++ für dich tun kann. Frage, was Du für C++ tun kannst!
Ist auch so eine Signatur. Und wie wir hier erleben dürfen, bekleckert sich der, der die verwendet, diesbezüglich auch nicht gerade mit Ruhm ...
Der hat nicht einmal die erste Prüfung bestanden, die unsere Frisösen nach 2 - 3 Stunden ablegen. Zugegeben, er hat es nicht einmal probiert.
Und nur zu deiner Information: In der ersten Prüfung müssen die schon Bits und Bytes unterscheiden, int und double, Strings, Arrays ... wissen, was es mit der 'main'-Funktion auf sich hat und ... und ... und ... also bitte ... guckt euch erstmal an, worüber ihr redet.
Ich weiß, ihr wollt nicht. Aber es soll später niemand sagen, wir hätten es nicht versucht.
Bei denjenigen, die unsere Arbeit wohlwollend unterstützt haben, möchte ich mich noch mal bedanken ...
In diesem Sinne ...
happy future ...