Multiprecision library und neue Packages
-
Hallo an alle!
Seit kurzem arbeite ich mich im Rahmen meiner Diplomarbeit in C ein und stosse dabei leider immer wieder an Grenzen. Codes kann ich einigermassen gut verstehen, bei allem "drumherum" habe ich noch grosse Schwierigkeiten.
Ich habe in Windows Dev-C++ als Oberflaeche gewaehlt und als alter MatLab-User bin ich es gewoehnt ganz einfach Packages einzufuegen. So brauche ich u.a. das cmath-Package, das ich mir auch prompt runtergeladen habe. Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dieses richtig anzuhaengen. Koennt ihr mir dabei weiterhelfen? Die Frage weitet sich natuerlich auf alle Packages aus - cmath sollte eher als Biespiel dienen...
Zudem ist es in meiner Arbeit notwendig mit einer multiprecision Library zu arbeiten. Ich wuerde gerne sehr viel genauer als double und longdouble rechnen und speichern. Wenn einer von euch damit Erfahrung hat, bin ich ueber jeden Rat sehr denkbar!
Vielen Dank im Voraus!
Viele Gruesse
-
sasashwan schrieb:
Ich habe in Windows Dev-C++ als Oberflaeche gewaehlt und als alter MatLab-User bin ich es gewoehnt ganz einfach Packages einzufuegen. So brauche ich u.a. das cmath-Package, das ich mir auch prompt runtergeladen habe. Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dieses richtig anzuhaengen. Koennt ihr mir dabei weiterhelfen? Die Frage weitet sich natuerlich auf alle Packages aus - cmath sollte eher als Biespiel dienen...
Mal davon abgesehen, dass Dev-C++ keine gute Wahl ist (es wird nicht mehr weiterentwickelt und auch sonst nicht unbedingt empfehlenswert), ist das Problem weniger ein C-Problem, sondern mehr ein Problem mit IDE und Compiler. Letzterer ist, nehme ich an, der gcc? Zudem ist dein Problem imho nicht wirklich genau beschrieben. Fehlt dir vielleicht einfach der Compilerswitch -lm? Das linkt die math Library mit.
sasashwan schrieb:
Zudem ist es in meiner Arbeit notwendig mit einer multiprecision Library zu arbeiten. Ich wuerde gerne sehr viel genauer als double und longdouble rechnen und speichern. Wenn einer von euch damit Erfahrung hat, bin ich ueber jeden Rat sehr denkbar!
In der Regel wird die GMP empfohlen.
-
Hallo und Danke fuer die Antwort.
Im Nachhinein denke ich auch, dass es eher ein IDE-Problem ist, aber ich gehe trotzdem nochmal drauf ein:
Gerne wuerde ich Windows als Betriebssytem zum Programmieren benutzen, da ich dies auf meinem HomePC nutze. Also habe ich mir Dev-C++ aus dem Netz gezogen (was scheinbar nicht optimal war) und dann etwas rumgespielt. Ich verstehe Code, diverse Beispielcodes aus Tutorials funktionieren - schoen! Zum Compiler: Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung...wahrscheinlich fehlen mir da einfach die Basics. Trotzdem denke ich, dass ich bereit bin meine Algorithmen zu programmieren; bis auf ein kleines Problem: ich brauche eine genauere Arithmetik - im Prinzip koennte ich also alles in double programmieren, was mir aber hoechstwahrscheinlich nicht reichen wuerde. Nun versuche ich also schon seit laengerem eine multiprecision library einzubinden. GMP habe ich nach deinem Tip auch gefunden (Danke!), aber alle Installationshinweise - auch von anderen Bibliotheken - scheinen fuer Unix geschrieben zu sein. Jedenfalls gelingt es mir nicht einmal die diversen Demo-Programme mit der Bibliothek zum Laufen zu bringen. Ein Freund, der sich eigentlich sehr gut auskennt, hatte auch grosse Schwierigkeiten Bibliotheken einzubinden und ist dann auf Unix umgestiegen.
Ich bin langsam etwas am Verzweifeln...wenn mich jeder Schritt, der eigentlich nichts mit der tatsaechlichen Arbeit zu tun hat, derart lange aufhaelt, dann werde ich u.U. nie fertig.
Vielleicht hat ja doch jemand etwas Geduld und kann mir die wichtigen Schritte zum Ziel aufzeigen.
Viele Gruesse und danke im Voraus,
Andre
-
http://cs.nyu.edu/exact/core/gmp/
Diese Anweisungen hast du befolgt?
Wie auch immer, hier ist das Thema nicht richtig, ich verschiebe zu den IDE/Compiler-Jungs.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Tim aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
[quote="Tim"]http://cs.nyu.edu/exact/core/gmp/
Diese Anweisungen hast du befolgt?
[/quote]
Einen derartigen Link habe ich gesucht. Das sieht beim ersten Blick sehr gut aus! Da kann ich gleich die IDE mitwechseln...
Vielen Dank!