wxWidgets installieren


  • Mod

    lib bzw. libs müsste ein Verzeichnis sein.
    Das ist aber nur da, wenn du wxWidgets baust, z.b. mit mingw32-make.



  • Vielleicht sollte seux (soll das sioux sein?) erst einmal kund geben welche IDE er verwendet und ob er wxPack verwendet oder ob die lib denn schon gebaut ist.



  • als IDE verwende ich CODE::BLOCK und als wxPack wxMSW 2.8.6.
    wie bau ich die lib denn?

    seux (se ux oder siux)


  • Mod

    Bei wxWidgets liegt eine Install.txt dabei, da steht alles drin.
    Ansonsten kannst du es auch in den 2 Artikeln zu wxWidgets im Magazin nachlesen.

    Aber wenn du wxPack schon hast, brauchst du sie ja nicht extra bauen.
    Entpacke einfach wxPack, und schau in welchem Verzeichnis die *.dll bzw. *.a Dateien liegen für deinen Compiler.
    Bei mir ist das z.B. %wxDir%/lib/gcc_lib/, aber ich hab kein wxPack, könnte also anders sein.

    phlox



  • ah, hab die libs gefunden, ich glaub ich bin vom Ziel nicht mehr weit entfernt 🙂

    unter Projekt->Build Options->Linker ist bei mir schon die lib wxmsw26 angegeben und bei den Directories->Compiler :
    (#WX.include) (#WX.lib)\gcc_dll(WX\_CFG)\\msw (#WX)\contrib\include

    Linker:
    (#WX.lib)\\gcc\_dll(WX_CFG)
    $(#WX.lib)

    Resource Compiler:
    $(#WX.include)

    ist das wichtig? was bedeuted das?


  • Mod

    seux schrieb:

    ah, hab die libs gefunden, ich glaub ich bin vom Ziel nicht mehr weit entfernt 🙂

    unter Projekt->Build Options->Linker ist bei mir schon die lib wxmsw26 angegeben und bei den Directories->Compiler :
    (#WX.include) (#WX.lib)\gcc_dll(WX\_CFG)\\msw (#WX)\contrib\include

    Linker:
    (#WX.lib)\\gcc\_dll(WX_CFG)
    $(#WX.lib)

    Resource Compiler:
    $(#WX.include)

    ist das wichtig? was bedeuted das?

    richtig ists wenns funktioniert 😉

    Unter "globale Variablen" müsstest du die entsprechenden Verzeichnisse angeben können.
    Ansonsten geht das auch unter Buildoptions->Search Directories

    Und die angegebene Lib ist wahrscheinlich nicht richtig, da musst du mal schauen welche lib dateien in dem Ordner mit den DLLs/statischen Libs liegen.

    phlox



  • unter Build Options gibt es keinen Befehl Searech Directories 😞
    die angegebene lib war falsch, bei mir heißt sie wxmsw28, hatte ich auch schon geändert.
    über Settings->Global Variable Editor hab ich aber das Base directory angegeben, sowie INCLUDE, LIB und OBJ.
    Aber wenn ich auf build and run active Projekt gehe kommt wie immer eine Messagebox, in der drinsteht:

    It seems that this Projekt has not been build yet.
    do you want ti build it now

    😞


  • Mod

    Das solltest du mit OK/YES beantworten.



  • Scherzkecks, natürlich hab ich das gemacht 😃
    bringt nur leider nichts 😡


  • Mod

    Ja und dann?

    Alle Pfade korrekt?



  • dann schließt sich die Messagebox und weiter passiert nichts

    ich hoffe das die Pfade korrekt sind
    Build->Compiler Options->linker Pfad zu wxbase28.lib
    Build->Compiler Options->Directories->Compiler Pfad zu \include
    Build->Compiler Options->Directories->Linker Pfad zu \lib

    Projekt->Build Options->Linker Pfad zu wxbase28.lib
    Projekt->Build Options->Directories->Compiler-> nichts verändert
    Projekt->Build Options->Directories->Linker-> nichts verändert
    Projekt->Build Options->Directories->Resource Compiler-> nichts verändert

    ich möchte mich schonmal für die hilfe bedanken, das ist wirklich fürchtbar nett von euch 🙂


  • Mod

    Versuch mal die Pfade ins Projekt einzutragen.

    Verwendest du eigentlich den Nightly von C::B?



  • phlox81 schrieb:

    Versuch mal die Pfade ins Projekt einzutragen.

    wie mach ich das?

    phlox81 schrieb:

    Verwendest du eigentlich den Nightly von C::B?

    ich hab nicht die geringste Ahnung was das ist.

    CODE::BLOCK Version 1.0 Release Candidate 2
    Compiler: Visual C++ Toolkit 2003


  • Mod

    In dem du sie unter search directories hinzufügst.

    Für Nightlies schau mal ins C::B Forum: http://forums.codeblocks.org/



  • es gibt kein search directories, hab überall geguckt
    nein, ich verwende nicht den Nightly

    seux schrieb:

    dann schließt sich die Messagebox und weiter passiert nichts

    muss mich korrigieren, im Build Log kommt folgende Meldung:

    cl : Command line error D2021 : invalid numeric argument '/Winvalid-pch'
    Process terminated with status 1 (0 minutes, 0 seconds)
    0 errors, 0 warnings
    

  • Mod

    Du solltest aber wenn du C::B nutzt, auf einen Nighlty umsteigen (26. Oktober oder 4. November sollen recht stabil sein),
    da RC2 schon sehr veraltet ist. Evtl. benutzt du auch besser MSVC Express, da du ja schon einen MS Compiler verwendest.



  • hmm,ich hoffe, das ich dann das alte CODE::BLOCK noch weiter nutzen kann, denn es war schon ein riesenaufwand damals c++ zum laufen zu bringen(fast schon wie jetzt wxWidgets), daher würde ich meine Version schon gerne weiter verwenden.


  • Mod

    Ja, so schwer ist das mit den Nightlies nicht.
    Im Prinzip ists nur die Exe ersetzen, bzw. einige DLLs.

    Kannst zur sicherheit einfach das C::B Verzeichnis vorher kopieren.
    Dann kannst du ganzschnell auf die alte Version zurück.
    Aber ich würde das aufjedenfall machen, ohne das ist C::B imho unbrauchbar.



  • ok ich werd mir die vom 15. November runterladen, hoffentlich gehts dann 👍


  • Mod

    seux schrieb:

    ok ich werd mir die vom 15. November runterladen, hoffentlich gehts dann 👍

    26.Okt oder 4 Nov. sind stabiler.


Anmelden zum Antworten