Debug oder Release erstellen? Wo ist der Unterschied?



  • Hi,

    in Visual Studio 2005 gibt es so einen Reiter wo man "Debug" oder "Release" einstellen kann. Wenn ich den Reiter auf Debug habe und dann die kompilierte exe auf einem anderen Rechner ausführen will, geht das nicht. Wenn der Reiter auf Release ist geht das einwandfrei.
    Wird die exe ungefähr 4 mal so groß wenn der Reiter auf Debug ist.

    Kann mir das mal jemand genauer erläutern? Vielen Dank.



  • Hmm beim Debug-Build werden, wie der Name schon sagt, u.a. auch Debug-Informationen mit gespeichert. Anhand dieser kannst du dann mit einem Debugger dein Programm stückweise durchgehen und den Inhalt von Variablen kontrollieren usw.. Guck einfach mal bei Wikipedia.de oder so nach Debugging ^^

    Release wird das oben alles rausgelassen und der Compiler versucht an allen Möglichen Stellen (ok jenachdem wie man es einstellt) zu optmieren. Beim Debug-Build fällt dies raus, damit man verfolgen kann, wo das Programm(in welcher Codezeile) gerade ist. usw.



  • Hat nichts mit C++ zu tun, ist eine Compiler-Geschichte.

    Devil hat schon das meiste richtig gesagt.

    Und

    auf einem anderen Rechner ausführen will, geht das nicht.

    "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten