Welche IDE??



  • Hallo zusammen ich programmiere seit einige Monaten, aber meine IDE's sind totaler schrott, der eine ist für den Arsch weil er nich wirklich richtig den Tab setzen kann und nur Fett und normale Schriftbreite kennt. Bei dem anderen stimmt was mit dem Compiler nicht, da hab ich mich mal gefragt was für IDE's ihr so benutzt und welchen Compiler ihr damit verlinkt habt. Ich danke im vorraus, danke bb.



  • Hallo

    Suche benutzen!!!

    Welches BS hast du?

    unter windows:
    meine Nummer 1: Visual Studio (bloss nicht die 6.0 Version)

    chrische



  • Visual C++ Express Edition 2008



  • mikey schrieb:

    Visual C++ Express Edition 2008

    Brrrrr.
    .NET verseucht. 🙄



  • Hallo

    OMG schrieb:

    mikey schrieb:

    Visual C++ Express Edition 2008

    Brrrrr.
    .NET verseucht. 🙄

    Was meinst du mit verseucht?

    chrische



  • Verseucht daher, weil man sich an .NET binden muss (MS typisch).
    Zum üben kann man den Compiler ja nehmen. Ansonsten währe mir das zu übel jeden Anwender zu zwingen sich erst ein Framework zu holen (XP abwärts).



  • OMG schrieb:

    Verseucht daher, weil man sich an .NET binden muss (MS typisch).

    So ein Blödsinn...

    Du bindest Dich *nur* an .NET, wenn Du .NET verwendest...

    Du kannst aber mit VC2005/2008 auch *ganz normale* Programm schreiben, welche *kein* .NET benötigen!
    Und wenn Du gegen die LIB-Version der CRT linkst, brauchst Du auf dem Zielrechner rein gar nichts zu kopieren, al snur die EXE!



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    OMG schrieb:

    Verseucht daher, weil man sich an .NET binden muss (MS typisch).

    So ein Blödsinn...

    Du bindest Dich *nur* an .NET, wenn Du .NET verwendest...

    Du kannst aber mit VC2005/2008 auch *ganz normale* Programm schreiben, welche *kein* .NET benötigen!
    Und wenn Du gegen die LIB-Version der CRT linkst, brauchst Du auf dem Zielrechner rein gar nichts zu kopieren, al snur die EXE!

    Falsch 🙄

    Du musst .NET installieren um VC 2008 installieren zu können.



  • Und? Was hat das mit den unter MSVS erzeugten Programmen zu tun? Nichts! Geh nach Hause spielen.

    MS-Bashing ist sowas von uncool... vorallem als unregistrierter Forumsuser kann man dich nicht ernst nehmen.



  • Hallo

    Ganz ehrlich: Ich verstehe das Problem nicht. Man bekommt kostenlos eine tolle IDE und das einzige was man tun muss, ist sich ein kostenloses Framework zu installieren. Wo ist das Problem? Wenn ich c++ nutze, dann installiere ich mir in der Regel auch boost. So läuft das halt. Desweiteren halt ich entwickeln von gui mit c# und .net für ausgesprochen komfortabel.

    chrische



  • Artchi schrieb:

    Und? Was hat das mit den unter MSVS erzeugten Programmen zu tun? Nichts! Geh nach Hause spielen.

    MS-Bashing ist sowas von uncool... vorallem als unregistrierter Forumsuser kann man dich nicht ernst nehmen.

    Na und, dich als registrierten nehme ich auch nicht ernst. 👎
    Sowas kann man nur in den Raum stellen wenn man nichts auf der Tasche hat um sich eine vernünftige IDE zu besorgen. 👎



  • chrische5 schrieb:

    Hallo

    Ganz ehrlich: Ich verstehe das Problem nicht. Man bekommt kostenlos eine tolle IDE und das einzige was man tun muss, ist sich ein kostenloses Framework zu installieren. Wo ist das Problem? Wenn ich c++ nutze, dann installiere ich mir in der Regel auch boost. So läuft das halt. Desweiteren halt ich entwickeln von gui mit c# und .net für ausgesprochen komfortabel.

    chrische

    Jaja und entwickeln mit der Borland (CodeGear) ist ja auch komfortabel. 🙄 👎



  • Hallo

    OMG schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Hallo

    Ganz ehrlich: Ich verstehe das Problem nicht. Man bekommt kostenlos eine tolle IDE und das einzige was man tun muss, ist sich ein kostenloses Framework zu installieren. Wo ist das Problem? Wenn ich c++ nutze, dann installiere ich mir in der Regel auch boost. So läuft das halt. Desweiteren halt ich entwickeln von gui mit c# und .net für ausgesprochen komfortabel.

    chrische

    Jaja und entwickeln mit der Borland (CodeGear) ist ja auch komfortabel. 🙄 👎

    Hast du schon einmal mit VS programmiert? Was gibt es denn da auszusetzen? Gerade in Zusammenarbeit mit Resharper bzw. Visual Assist finde ich es toll.

    chrische



  • Hmm..jaaaa...
    Im Ernst: VS von Microsoft ist bestimmt superkomfortabel, hat glaube ich einen integrierten Debugger, sodass du in der IDE debuggen kannst, der Kompilator optimiert sicher an manchen Stellen besser als der gcc uvm.

    Aber es gibt auch Welche, denen es einfach missfällt, nicht-quelloffene Anwendungen zu verwenden (hmm, ok, kein so starkes Argument unter Windows).

    Also würde ich dir Code::Blocks empfehlen (Nightly Build!), das kann alles was man braucht, und debuggen kann man mit den gdb auch ganz gut.

    Ach ja: Nimm Linux(aber kein Ubuntu!) 😉



  • Die Linux-Fanboys werden von Generation zu Generation dümmer. Alleine die Rechtschreibung *schauder



  • Wenn einem Closedsource-Produkte nicht gefallen, soll man das bitte auch klipp und klar sagen. Da braucht man nicht MS-Bashing zu betreiben, und sich falsche Argumente raussuchen. OpenSource hat nämlich nichts mit Qualität eines Produktes zu tun. Derjenige der ehrlich ist, kommt auch weiter. Wer Windows benutzt, interessiert es für gewöhnlich nicht, ob .NET opensource ist. Mir ist das z.B. persönlich sowas von Latte. Hauptsache die IDE ist gut. Und wenn ein Opensource-Produkt besser ist, benutze ich es auch gerne. Aber nicht weil es OSS ist, sondern besser.

    Also: was ist daran so schlimm, MSVS zu benutzen, außer das ich ClosedSource benutze? (und das auch noch freiwillig!) Eben! Nichts! Reines Bashing und Trolling was hier betrieben wurde.



  • Hallo

    Du hast am Ende ein Argument gegen VS gesagt: der geschlossene Quellcode. Das ist mir absolut egal, weil ich auch einen offenen nicht verstehen würde. Warum soll ich unter Windows dann nicht VS nehmen.

    chrische



  • Was steigt denn hier wieder für 'ne Party... Auch wenn ich Artchi und chrische zustimme, aber geht doch nicht wieder auf das Getrolle ein. Das ist doch genau das, was der Troll möchte.



  • chrische5 schrieb:

    meine Nummer 1: Visual Studio (bloss nicht die 6.0 Version)

    wieso nicht?

    Sososo schrieb:

    und debuggen kann man mit den gdb auch ganz gut.

    unter gut verstehe ich was anderes.
    🙂



  • chrische5 schrieb:

    meine Nummer 1: Visual Studio (bloss nicht die 6.0 Version)

    wieso nicht?

    Sososo schrieb:

    und debuggen kann man mit den gdb auch ganz gut.

    unter gut verstehe ich was anderes.
    🙂



  • Hallo

    Naja muss ja nicht immer ein Troll sein. Ich würde das wirklich gerne mal verstehen, was an closedsource so mist sein soll. Bei einer IDE? Die will ich nicht weiterentwickeln, sondern ich will mit ihr arbeiten.

    chrische


Anmelden zum Antworten