Welche IDE??
-
mikey schrieb:
Was steigt denn hier wieder für 'ne Party...
Du hast doch die Party geschmissen.
-
Da es nach deiner Nase geht, natürlich schon.
-
Nur unproduktive Kellerkinder finden OpenSource gut. Wenn ich effizient entwickeln will, dann will ich eine gute IDE. Und es ist mir SCHEISSEGAL, wie der Code der IDE aussieht, weil man
1. die von Hunderten Programmiereren erstellten Hundertausenden Zeilen Code sowieso alleine niemals verstehen kann.
2. weil es völlig unerhblich für die Arbeit ist.Zum Glück trifft man im echten Arbeitsleben solche weltfremden Linux Kiddies nicht mehr an.
-
iii___uuu schrieb:
Zum Glück trifft man im echten Arbeitsleben solche weltfremden Linux Kiddies nicht mehr an.
da trifft man sogar schlimmeres gesindel, z.b. c++ programmierer.
-
net schrieb:
da trifft man sogar schlimmeres gesindel, z.b. c++ programmierer.
Do provozierst es ja immerwieder auf's Neue. Heute hast du wieder mal deine exzellenten Trollqualitäten unter Beweis gestellt.
-
Idiot schrieb:
Heute hast du wieder mal deine exzellenten Trollqualitäten unter Beweis gestellt.
man dankt.
-
Immer wieder gerne
-
Also... Allmählich verliere ich den Überblick, wie viele Trolle spielen schon auf der Spielwiese?
Aber mal im Ernst, was bringt es jemandem, der die IDE nicht weiterentwickeln will, dass sie OpenSource ist. Das nützt nur jenen, die sie weiterentwickeln wollen. Und zu .net fällt mir beim besten willen nichts wirklich wichtiges ein, was man verbessern muss. Ich verwende bislang ohne Probleme .net und msvc++ee. Mich hat es bislang noch nicht gestört, das sie ClosedSource sind...
Vielleicht sind Trolle wie kleine Kinder, die ihr Räppelchen nicht bekommen...
-
Es ist einfach so, das wenn es verschiedene Ansichten zu einem Thema geht, das dann manche schnell mal überreagieren.
Das schaukelt sich dann schnell hoch. Leute, die nicht ihr Gesicht verlieren wollen loggen sich aus und posten hier das was sie wirklich meinen als UnReg.
Ist halt so wie im richtigen Leben. Da wird es manchmal auch recht laut.
-
schlichter schrieb:
Ist halt so wie im richtigen Leben. Da wird es manchmal auch recht laut.
wir trolle sind ja nicht laut, nur vorlaut.
-
Also wegen dem quelloffen oder nicht quelloffen:
Es gibt halt Leute, die sich mit quelloffenen (am besten noch GPL- oder BSD-lizensierten) Programmen wohler fühlen. Wie gesagt, MSVS ist sicher eine supertolle IDE, aber deshalb muss man sie doch nicht benutzen, wenn es Alternativen gibt.Da können chrische und Artchi sich denken was sie wollen, ich akzeptiere ja auch ihre Einstellung. Sie bloß meine nicht.
PS: Die Weihnachtsgesichter sind da! :xmas1: :xmas2: :xmas1: :xmas2: :xmas1: :xmas2:
-
Sososo schrieb:
Wie gesagt, MSVS ist sicher eine supertolle IDE, aber deshalb muss man sie doch nicht benutzen, wenn es Alternativen gibt.
leider gibt es, wenn man C++, VB oder C# programme für windoofs-kisten entwickeln will, keine wirkliche alternative.
-
SharpDevelop, C++Builder?
-
Code::Blocks, Eclipse.
-
Jim Possible schrieb:
Sososo schrieb:
Wie gesagt, MSVS ist sicher eine supertolle IDE, aber deshalb muss man sie doch nicht benutzen, wenn es Alternativen gibt.
leider gibt es, wenn man C++, VB oder C# programme für windoofs-kisten entwickeln will, keine wirkliche alternative.
Naja für C++ ist die beste kommerzielle professionelle Alternative der C**Builder 2007.
VB benutzt man sowieso nicht. Dafür gibt es Delphi.
Und für C# gibt es entsprechendes auch von CodeGear.
Also ist man bei CodeGear eigentlich rundum versorgt.
-
Absolut jede größere Software-Firma benutzt VS.
-
Kinder! Muss das sein?
@Fragesteller
Naja, schau dir einfach die genannten Optionen an und ignoriere die dummen Kommentare. Nimm einfach das was dir am besten gefällt. Es gibt kein absolut besser bei Softwarefragen!