Debuggen von native DLL



  • Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine DLL debuggen. Da diese DLL von Excel aus aufgerufen wird, wäre es ideal, wenn ich in den Debug-Modus komme, sobald excel diese dll aufruft. Mir würde es aber auch schon genügen, wenn ich wenigsten von einem selbst erstellen .exe-Projekt aus die DLL debuggen könnte.
    Hab dazu schon bei msdn nachgelesen. So wie die das beschreiben funktioniert das aber nicht.
    Hat da jemand vielleicht nen Tip?
    Habe bereits in den Projekt-Eigenschaften unter Debugging im Feld Command den Pfad zur .exe angegeben und die dann gestartet. Jetzt hätte ich eignetlich im Visual Studio 2005 in den Debug-Modus kommen sollen. Dem war aber nicht so.
    Mach ich irgendwas falsch? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    mfg Tom



  • Beschreib mal bissi genauer was schieflaeuft.

    Welche IDE nutzt du ?

    Ich debugge auch oft Dll's und hab keine "probleme" mit

    wichtig, die Dll muss mit debug symbolen und keine optimierungen compiliert werden.
    Der debugger (oder die IDE mit integrierten debugger) muss die DLL mit nem projekt verknuepfen koennen, also denn quellcode zuordnen.
    Und deine Application muss auch die richtige dll, also auch die mit debug uebersetzte anziehen ... dann sollts kein problem sein ...

    wie gibst du excel oder deiner exe den pfad zur dll an ? sicher das die richtige angezogen wird ?

    Ciao ....



  • Du kanst auch in den Code den Befehl DebugBreak einbauen. Wenn dieser Code ausgelöst wird, dann zeigt Windows einen Crash an, bei dem Du die Möglichkeit hast den Debugger zu lasen. Dann kannst Du sofort losdebuggen.

    Aber der Weg mit dem Angeben von Excel als EXE sollte gehen. Die Frage ist nur, wann die DLL geladen wird. Schau Dir die Module Liste an.


Anmelden zum Antworten