VisualC-Compiler in Eclispe einbinden
-
HI,
ich hoffe, bin hier zumindest nicht komplett falsch mit meinem Thema.
Ich wollt euch ma fragen, ob schon einer den Microdoof Compiler für Windows in Eclipse eingebunden hat.
Ich soll unbedingt auf einer Entwicklungsumgebung bleiben und bin nun durch die bereitgestellte dll gezwungen, den Microsoft-Compiler zu benutzen.
Die Einbindung gestaltet sich aber als nicht ganz intuitiv.wär klasse wenn ihr mir da helfen könntet.
Grüße DJ
-
Nimm Linux.
-
^^
ja, is wohl unter den gegebenen umständen das effektivste
würd mich trotzdem weiter interessieren, falls irgendwer... wär super!
-
Prinzipell will das Eclipse CDT Builder für mehere Compiler anbieten, aber da ist keiner für Visual C. Und wann der kommt, weiss auch keiner :o
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Aah, ein Eclipse-Anwender...
Da ich gerade in einer Situation stecke, die ähnlich zu deiner ist
(ich musste von Windows nach GNU/Linux umziehen und suche dort nach einem VStudio-Äquivalent) frage ich gleich mal hier:Ist das jetzt normal (z.B. wegen der Javabasis), dass der auf meinem Rechner erst 30 Sekunden einfriert, bis mir die Intellisense Vorschläge macht für die Klassenmember. Oder ist da nur was verfuscht?