UAC, Manifest mit VS2008 und Vista Ultimate
-
Hallo...
ich habe ein Projekt welches ich von VC6 (c++) konvertiert habe.
Diesem habe ich mit#pragma comment(linker,"/manifestdependency:\"type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' processorArchitecture='x86' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*'\"")
die neuen XP Styles beigebracht.
Soweit so gut.
Nun soll dieses Programm aber auf einen Dienst zugreifen. Dazu muss man das Programm manuell als Administrator starten.Wenn ich im Manifest
<requestedExecutionLevel level="asInvoker" uiAccess="false"></requestedExecutionLevel>
das asInvoker durch admin ersetze und das Programm neu compiliere wird meine Änderung gelöschtWie/Wo kann ich diese Änderung im Manifest dauerhaft eintragen?
Oder gibt es einen besseren Weg?Stefan
-
ich bin der meinung, dass du das in den projekteinstellungen einstellen kannst. ich hab hier jetzt kein vs2008, aber in irgendsoeinem promo-video war das glaub ich gezeigt
-
Project Properties -> Linker -> Manifest File -> Enable UAC / UACExecutaion Level etc.
-
Martin Richter schrieb:
Project Properties -> Linker -> Manifest File -> Enable UAC / UACExecutaion Level etc.
super...
Danke Martin