Borland C++ Compiler 5.5
-
Einfach ist es, wenn du dir Microsoft Visual C++ 2005/2008 installierst oder das Windows SDK.
g++ im Mingw ist sehr alt.
-
Braunstein schrieb:
Sehr aktuell ist der aber nicht. Die aktuelle Version ist die 5.9.3. Den gibt es aber nicht frei sondern AFAIK nur als Bestandteil des BCB2007.
Warum nicht g++?
Suchst du nur einen Compiler oder eine IDE?Hallo !
Ich such nur einen aktuellen kostenlosen Compiler, ohne IDE.
lg, Markus
-
Der aktuelle g++ auf der Mingw-Seite (Technology Preview) ist vom August 2007 (g++4.2.1).
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435
Die aktuelle Release ist die 4.2.3 (Feb. 2008). Da gibt es aber wohl noch keine Binaries.
Du kannst dir auch eine Trial-Version des BCB2007 runterladen. Da ist dann auch der aktuellste Borland-Compiler dabei.
http://cc.codegear.com/free/cppbuilder
-
BC5.5 ist jedenfalls ein alter und schlechter Compiler. So gut wie jeder anderer ist da besser.
Der VC ist wenn man damit umgehen kann recht gut. Wenn du etwas blechen willst dann wäre Intels Compiler vielleicht eine Überlegung wert. Andernfalls ist der MinGW wohl das beste. Die Tech-Prev Version ist auch für die geläufigsten Aufgaben praktisch fehlerfrei und generiert ordentliche exes.
-
Ben04 schrieb:
BC5.5 ist jedenfalls ein alter
Ja.
Ben04 schrieb:
und schlechter Compiler.
Nö.
Wenn du nur einen C++-Compiler willst, ist MinGW vermutlich eine gute Wahl.
-
audacia schrieb:
Ben04 schrieb:
und schlechter Compiler.
Nö.
a) Buggy (Siehe Exceptions & Default Copyctor)
b) Nicht standard konform (zu mindest wesentlich weiter davon entfernt als g++ oder VC)
c) Ist nur fähig sehr primitives Inlining zu machen
-
Ben04 schrieb:
a) Buggy (Siehe Exceptions & Default Copyctor)
Das trifft leider zu. Dieser Bug wurde erst in C++Builder 2006 behoben
Ben04 schrieb:
b) Nicht standard konform (zu mindest wesentlich weiter davon entfernt als g++ oder VC)
Der Compiler ist aus dem Jahr 1999. Das nächste Vergleichsobjekt wäre da VC 6 (1998). Und da schneidet der BCC ein gutes Stück besser ab
Ben04 schrieb:
c) Ist nur fähig sehr primitives Inlining zu machen
Das mag zutreffen.
(Könntest du hierfür mal ein Beispiel posten?)Jedenfalls sollte man ihn, darin stimme ich mit dir überein, nicht mehr benutzen, zumal es schon einen kostenlosen Nachfolger gibt. Und wenn es nur um Standard-C++ geht, ist MinGW derzeit wohl die bessere Alternative.
-
der ist von 1999
also die aller letzte version ist ja 5.5.1 und die ist von 2006 oder so, aber diese kleine 1 wird auch nichts mehr an den bugs reißen
-
BitWax schrieb:
also die aller letzte version ist ja 5.5.1 und die ist von 2006 oder so, aber diese kleine 1 wird auch nichts mehr an den bugs reißen
Da mußt du irgendetwas mißverstanden haben
Die aktuellste Version ist 5.9.3 (in C++Builder 2007), die aktuellste kostenlose 5.8.2 (in Turbo C++ 2006). Und in beiden hat sich eine ganze Menge geändert.
-
audacia schrieb:
Ben04 schrieb:
b) Nicht standard konform (zu mindest wesentlich weiter davon entfernt als g++ oder VC)
Der Compiler ist aus dem Jahr 1999. Das nächste Vergleichsobjekt wäre da VC 6 (1998). Und da schneidet der BCC ein gutes Stück besser ab
Ich hab ja auch nie behauptet er würde da schlecht abschneiden. Allerdings hat der OP danach gefragt ihn heute einzusetzen und da heißen die Vergleichs VC 8, g++ 4.x.y und da schneidet der BC 5.5 einfach grotig ab.
Ben04 schrieb:
c) Ist nur fähig sehr primitives Inlining zu machen
Das mag zutreffen.
(Könntest du hierfür mal ein Beispiel posten?)/quote]inline int foo(){ int j=0; for(int i=0;i<5;++i) j += i; return j; }
Ich habe jetzt keinen Zugriff auf den BC5.5 von daher kann ich das nicht überprüfen aber ich glaube der hat einfach nichts geinlined sobald ne Schleife drin war.
Der g++ schafft es bei mir jedenfalls daraus eine Konstante zu machen.
audacia schrieb:
Jedenfalls sollte man ihn, darin stimme ich mit dir überein, nicht mehr benutzen, zumal es schon einen kostenlosen Nachfolger gibt. Und wenn es nur um Standard-C++ geht, ist MinGW derzeit wohl die bessere Alternative.
Das kann man so stehen lassen.
-
audacia schrieb:
BitWax schrieb:
also die aller letzte version ist ja 5.5.1 und die ist von 2006 oder so, aber diese kleine 1 wird auch nichts mehr an den bugs reißen
Da mußt du irgendetwas mißverstanden haben
Die aktuellste Version ist 5.9.3 (in C++Builder 2007), die aktuellste kostenlose 5.8.2 (in Turbo C++ 2006). Und in beiden hat sich eine ganze Menge geändert.ne ich meinte die letzte "pure" compiler version^^
also nur der compiler ohne den builder
-
ich wollte mir den builder jetzt mal runterladen, aber bei borland, sagt er immer ich brauche erst die lizens von einer builder version...ich habe schon alle möglichen teile da angeklickt, aber nichts hat gefunzt, könnte mir vllt. einer den link schicken??
-
BitWax schrieb:
ich wollte mir den builder jetzt mal runterladen
Welchen jetzt genau?
Für Turbo C++ 2006 Explorer bekommst du unter http://cc.codegear.com/Free/turbocpp einen Aktivierungsschlüssel.
Für C++Builder 2006 oder 2007 mußt du eine Lizenz käuflich erwerben. Wenn du die Trial-Version herunterlädst, bekommst du ebenfalls den nötigen Aktivierungsschlüssel zugesandt.
-
ah ok danke, ich dachte der builder ist auch kostenlos
-
Turbo C++ 2006 Explorer ist die Light-Version des C++Builder 2006 Professional. Du kannst alles damit machen, was auch mit der Vollversion möglich ist, ausgenommen die Installation zusätzlicher VCL-Komponenten und IDE-Add-ins.