C++ unter Borland: Wofür brauche ich "C++ Builder 2006 Pro dt." ?
-
Hallo,
ich möchte mit C++ unter Borland anfangen.
Wenn ich den
Borland C++ Compiler 5.5 (BCC)
kostenlos herunterladen kann,
warum sollte ich dann
C++ Builder 2006 Pro dt.
für über 1.000,00 € kaufen?Wichtig ist für mich,
dass ich einen vernünftigen Editor habe
und einen vernünftigen Debugger.Vielen Dank im voraus
C++ - Willi
-
"C++ Builder 2006 Pro dt"
Vll weist dieses ominöse 'Pro' ja auf mehr Features hin - was ich mir noch vorstellen könnte, dass man jegliche mit BCB 5.5 geschriebene Software nicht selbst vermarkten darf - ich dachte, da mal so etwas (gaaaanz damals) gelesen zu haben, bei vorigen Versionen von BCB...
Allerdings brauch kein Programmieranfänger eine Entwicklungsumgebung für mehrere 1000-de Euro...=> du brauchst es nicht
wenn du die unterschiede wissen möchtest:
www.google.de
vll auch wikipedia oder direkt mal unter www.codegear.com/de/products/cppbuilder lesen und suchen...Aber eigtl muss man sich über so was keine Gedanken machen...
-
Hallo
Der freie C++ Compiler ist genau das was der Name sagt : Nur ein Kommandozeilen-Kompiler. Keine GUI-Tools, keine IDE, keine VCL.
bis bald
akari
-
Der BCC5.5 ist ein nackter Compiler. Dort fehlt also die IDE, die VCL, usw...
Wenn, dann solltest Du Dir Personal Version zum Testen holen. Die ist kostenlos, hat aber tatsächlich die Einschränkung, dass damit erstellte Programme nicht kommerziell verwertet werden dürfen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Nimm doch den aktuellen TurboC++!
http://www.turboexplorer.com/cpp/
-
C++ - Willi schrieb:
ich möchte mit C++ unter Borland anfangen.
Erste Frage: Wieso die Einschränkung "unter Borland"? Welche Borlandspezifischen Besonderheiten hast du vor einzusetzen?
C++ - Willi schrieb:
Wenn ich den Borland C++ Compiler 5.5 (BCC) kostenlos herunterladen kann, warum sollte ich dann C++ Builder 2006 Pro dt. für über 1.000,00 € kaufen?
Der Borland C++ Builder ist ein RAD-Tool (Frei übersetzt: Schnelles Anwendungsdesing, speziell geht es u.a. um das Zusammenklicken der Oberfläche). Der Borland C++ Compiler ist soviel ich weiß ein nackter C++ Compiler. Sofern du keine GUI Entwicklung machst sondern erstmal C++ lernst, brauchst du den C++ Builder mit Sicherheit nicht.
Aber nichts desto trotz: Falls es nur um C++ geht solltest du lieber eine aktuelle Programmierumgebung verwenden, der BCC 5.5 ist schon in die Jahre gekommen (ich würde dir dann eher zur kostenlosen Expressversion vom Visual C++ 2008 Compiler raten).
cu André
-
Wie schon vorher hier auch gesagt, bekommt du den Turbo C++ von Borland auch kostenlos. Wenn du dann später auf den C++ Builder umsteigen willst, dann fällt die Umstellung nicht so schwer.
-
Vielen Dank für Eure Antworten.
Weitere Fragen habe ich unter
C/C++ Forum :: Compiler- und IDE-Forum
eingestellt.Wenn ich wüsste wie es geht,
würde ich diesen Beitrag abschließen/inaktivien.C++ - Willi