Debugen einer release
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit einer Speicherverletzung. Dieser Fehler tritt aber leider nur bei der release-Version des Programms auf. Ich habe bereits versucht, eine debugable release-Version zu erzeugen, bin da aber gescheitert (scheint wohl nicht zu gehen). Habe dazu eine *.pdb Datei erzeugen lassen, der hat beim Starten des debuggers aber trotzdem das Fehler dieser *.pdb Datei angemeckert.
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee wie ich da die Sache rangehen könnte?
Ich arbeite Mit Visual Studio 2005 Prof.mfg Tom
-
release debuggen ist immer schweirig. Machs mit ner logdatei, die alle möglichen werte ausgibt, und hangel dich dann an die stelle mit fehler ran
-
Das mach ich seid gestern... das ist uferlos. In diesem total verplanten code gibt es schleifen die über 1000 Zeilen und mehr gehen und die Funktionsaufrufe sind verschachtelt ohne Ende und um das ganze noch lustiger zu machen: Sobald ich irgend eine Zeile code hinzufüge, z.B. das ausgeben eines Pointers, tritt der Fehler an einer anderen Programmstelle auf wodurch ich mich dann wieder dort hinarbeiten muss.
Wär ich doch lieber Bäcker oder sowas geworden
-
Mach ein MAP File, erzuege auch die COD Files und dann finde beim nächsten Crash die Adresse im MAP / COD File.
Alternativ würde ich mit _set_se_translator den globalen exception handler setzten und dann ein mini dump erzeugen (callstack etc. ist dabei).
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/5z4bw5h5.aspx
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms680360.aspxHier noch eine ev. hilfreiche Diskussion:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-204135-and-start-is-20-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-highlight-is-.htmlGruss Simon
-
Danke für die Info.
mfg Tom