Suche eine leicht zu lernende GUI Bibliothek
-
Zdravko! Geht es dir hauptsächlich um OpenGL? Dann schau dir doch mal FLTK an. Dieses ist ursprünglich speziell für OpenGL-Anwendungen entwickelt worden. Die Runtime ist auch sehr klein und einfach zu bauen.
FOX-Toolkit hat auch OpenGL-Support, ist einfach zu bauen und hat auch eine recht kleine Runtime.
Die Wahl kann schwer fallen, ist aber nicht unmöglich.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Artchi schrieb:
Zdravko! Geht es dir hauptsächlich um OpenGL? Dann schau dir doch mal FLTK an. Dieses ist ursprünglich speziell für OpenGL-Anwendungen entwickelt worden. Die Runtime ist auch sehr klein und einfach zu bauen.
FOX-Toolkit hat auch OpenGL-Support, ist einfach zu bauen und hat auch eine recht kleine Runtime.
Die Wahl kann schwer fallen, ist aber nicht unmöglich.
Die OpenGl Unterstützung ist empfehlenswert. Ich versuchte mit gtkmm template Projekt von http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1461869.html#1461869 zu starten. Ohne Erfolg.
-
Du hast doch schon einmal erfolgreich eine gtkmm-Anwendung gebaut, oder? Warum dann noch das Template???
Kann es sein, das du nicht weißt, was du da tust?
-
Artchi schrieb:
Du hast doch schon einmal erfolgreich eine gtkmm-Anwendung gebaut, oder? Warum dann noch das Template???
Kann es sein, das du nicht weißt, was du da tust?
Ich dachte, dass das neue Template etwas besser macht als die standarte Vorgehensweise. Die letztere zeigte Probleme mit den Menus...
-
Zdravko schrieb:
Ich dachte, dass das neue Template etwas besser macht als die standarte Vorgehensweise. Die letztere zeigte Probleme mit den Menus...
Zum x-ten mal: dein Menuproblem ist ein Bug in GTK 2.10 und in den neuen Versionen nicht mehr vorhanden!
-
Ja, diese Antwort zeigt mir, das du nicht wirklich weißt, wofür das sein soll. Wenn du bereits erfolgreich kompilieren und bauen kannst, brauchst du das Template nicht. Es ändert nichts an gtkmm, wo der Menü-Fehler eigentlich drin steckt.
Ich habe leider kein Vista, kann das mit den Menüs also nicht testen. Aber der Fehler dürfte in einer aktuellen gtk+-Version nicht auftauchen. Kann mir nicht vorstellen, das die gtk-Entwickler einen solchen Fehler so lange drin lassen.
Deinstallier doch mal deine gtk- und gtkmm-Varianten! Und dann die neuesten Versionen downloaden.
Hier ist ne Anleitung:
http://www.gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/tutorial/html/sec-win32-installing-gtkmm-exe.htmlFalls der Fehler immer noch drin ist, nimm FLTK oder FOX-Toolkit!
-
Der Fehler ist enorm. Debug Version kann überhaupt nicht laufen:
[img]_th.[/img]
-
Auf ein Mal sind alle stumm. Ich habe vor 1 Woche über dieses Problem der gtkmm Programmierer in Mailingliste geschrieben. Dort kriege ich auch keine Antwort.
Wenigstens hat sich das Problem mit den Menus von selbst behoben. Aber die OpenGl demos laufen immer noch nicht normal.
Zusammenfassung: gtkmm ist eine schöne Bibliothek für Linux und eventuell Windows bis auf die Vista und VC2008. Schade, dass ich wieder zu WinAPI kehren muss.
-
na wenn du meinst... vielleicht hast du kein bug im menü bei der winapi, aber sonst ist da doch alles schon ziemlich schlecht. Aber tu was du nicht lassen kannst. du scheinst dich auch nicht wirklich beraten lassen zu wollen, wo kommts mir vor ...
-
Ja, es ist sehr schlecht die Win32 API. Aber die Debug Version läuft.
-
Zusammenfassung: gtkmm ist eine schöne Bibliothek für Linux und eventuell Windows bis auf die Vista und VC2008. Schade, dass ich wieder zu WinAPI kehren muss.
Ähm?? wxWidgets? Qt? FLTK? FOX? Alle einfacher als die WinAPI.
-
joomoo schrieb:
Zusammenfassung: gtkmm ist eine schöne Bibliothek für Linux und eventuell Windows bis auf die Vista und VC2008. Schade, dass ich wieder zu WinAPI kehren muss.
Ähm?? wxWidgets? Qt? FLTK? FOX? Alle einfacher als die WinAPI.
Hmm. Die FLTK scheint nett zu sein. Welche Version soll ich installieren? Und wie binde ich FLTK in MVC2008 ein?
-
Zdravko schrieb:
Der Fehler ist enorm. Debug Version kann überhaupt nicht laufen:
[img]_th.[/img]Google mal nach der Fehlermeldung in der Console der IDE.
Ausserdem hassu stdafx.h included und willst gtkmm verwenden, ich glaub da gibst Probleme. Allerdings weiss ich das nicht genau. Habs nicht ausprobiert.
-
Warten sie noch ein bisschen. Ich versuche mal etwas mit vcf anzufangen...
Btw, VCF benutzt STL! Mmmmh
-
vcf is nich schön finde ich. und ziemlcih fett.
-
Ja, das habe ich schon bemerkt. Zusätzlich wird VC2008 nicht unterstützt
Zeus, das Problem scheint sehr groß zu sein. Das original Gtkmm Tutorium besagt, dass es stdafx.h zu benutzen ist. Ich versuche es trotzdem ohne stdafx.h
-
Zeus schrieb:
Ausserdem hassu stdafx.h included und willst gtkmm verwenden, ich glaub da gibst Probleme. Allerdings weiss ich das nicht genau. Habs nicht ausprobiert.
Habe es gerade ohne PCH ausprobiert... Dieselbe Scheiße... Soll ich Google nach Lösung abfragen?
Die genaue Fehlermeldung ist:
LDR: LdrpWalkImportDescriptor() failed to probe C:\GTK\bin\gtkmm-2.4d.dll for its manifest, ntstatus 0xc0150002 Debugger:: An unhandled non-continuable exception was thrown during process load The program '[5188] sample.exe: Native' has exited with code -1072365566 (0xc0150002).
Soll ich .NET 2 installieren? Evtl. hilft mir das irgendwie? Oder nicht?
-
Hmm, ich habe gegoogelt:
http://mail.gnome.org/archives/gtkmm-list/2007-March/msg00065.html
http://www.mail-archive.com/gtkmm-list@gnome.org/msg07376.htmlDie erste Lösung sollte sein:
The problem is rectifiable by recompiling glibmm and gtkmm packages.
Die zweite Lösung:
Service Pack 1 for Visual C++ Express 2005 fixes the aforementioned problem. I
think it's prudent to mention this nuance explicitly*, before one proceeds to
download and use the instalation package.Was soll ich jetzt machen?
Gibt es denn irgendjemand hier der VC2008 unter Vista läuft und mit gtkmm arbeiten will?