Gründe für Windows XP --> Linux Umstieg
-
Also ich habe schone einige (bisher zwar nur private) Linux-Systeme eingerichet, aber einigen auch nur ne CD in die Hand gedrückt. Nen Tag später komm ein Anruf:
"Ich seh da nen Desktop, ist des schon Fertig? Hab doch gat kein Serial eingegeben und nicht aktiviert."Ich muss zwar zugeben, das die meisten meines Bekanntenkreises zumindest mäßig Computer bedienen können, also keine step-by-step Anleitungen benötigen, aber trotzdem sind bei den oben gennanten eigtl. nur windows erfahrungen gewesen.
Allerdings muss ich sagen, dass die Installation einer weitere Lib zum Coden sehr easy von statten geht.
einfach Pakte isntalliern und Fertig.
Liegt dann in einem der Standardpfadee /usr/include, /usr/lib oder /usr/local/include , /usr/local/lib.Unter Windwos war das nie so einfach (okay, Ich arbeite seit ca. 2 Jahren fast Linux only, und entwickelt habe ich fast ausschließlich mit Code::Blocks, unter Linux wie unter Windows auch schon ,da ich kein Geld für VS übrig hatte udn mein PC SP2 damsl ienfahc nicht gepackt hatte (für Express Editions))
Was Allerdings viele Anmacht an Linux ist der Paketmanager sowie auch oft die Themes, dei einfach besser aussehn als windows Themes.
ich versteh auch nicht, was z.B: euer Problem mit Treibesupport ist, bei Ubuntu z.B. wird autmatisch gemeldet, wenn closed source Treiber vorhanden sind und diese auf haken setzen aktiviert. gilt zwar nicht für 100% der Hardware, aber für Grakas ...
und bezüglich der GUI: was meint ihr damit? ich verstehs net ...
MfG
Branleb
(Confused)
-
nevermore schrieb:
Die meisten Distributionen bieten Live-CDs an, da kannst du das System von einer CD booten und ausprobieren, ohne deine Windows-Installation zu überschreiben.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so gut ist, sich nen Einblick über ne Live-CD zu verschaffen. Was ein First-Linux-User ( FLU ) sich ehe nur anschaut, ist das Äußere, die Oberfläche. Dann wird was im "Startmenü" rumgeklickt, aber trotzdem kann ein FLU nicht erkennen was diese Distri von den anderen ausmacht. Die Vorteile/Nachteile von Linux wird er auch nicht auf den ersten Blick erkennen können.
Man muss sich schon ne gewisse Zeit mit der Distri beschäftigen und auch installieren.Ich verwende neben WinXP auch Gentoo bzw neben Gentoo auch WinXP
Der Grund für Linux, ganz einfach. Ich wollt eben irgendwann mal was neues sehen und meinen Horizont erweitern. Es macht mir halt Spaß hinter die Kulissen zu schauen und das alles dann nicht beim ersten Mal funktioniert ist auch nicht schlimm. Dann beschäftige ich mich mit dem Problem, löse es und habe zusätzlich noch was neues dazu gelernt.
Ich kann unter Gentoo all das machen, was ich unter Win auch machen kann und benutze auch vermehrt Gentoo. Aber WinXP muss auch drauf bleiben, da es immer mal bestimmte Umstände gibt, wo man um WinXP nicht rumkommt. WinXP ist halt die Nr.1 unter den genutzten BS's.
-
Diamond schrieb:
Das hat mich auch gestört, wenn mal was nicht ging, ala NVidia-Treiber installieren für die 8800gts.. weil Fehler beim installieren kamen, wird man mit mit Befehlen von Linuxern zugetextet, die man ausführen soll und den Output dann weitergeben zum Fehlerfinden... nach all den Jahren scheint es immer noch nicht möglich zu sein, ordentliche Oberflächen für so elementares einzubauen? Wenn dann ein "grep -xyz /'`bla" kommt, versteht man als Neuling doch garnix mehr und bleibt nur Frust übrig!
Naja ich sehe das als Vorteil, einfacher kann man wohl kaum Systeminformationen ermitteln und weitergeben.
Unter Windows/GUI musst du da ne lange Liste an Klickorgien angeben und dann muss der User nen Screenshot machen oder die Informationen abschreiben im ungünstigsten Fall.
In der Konsole führt er ein Kommando aus und kopiert die Ausgabe und schon haben die Experten die gewollten Infos.
-
PC-Experte schrieb:
Diamond schrieb:
Das hat mich auch gestört, wenn mal was nicht ging, ala NVidia-Treiber installieren für die 8800gts.. weil Fehler beim installieren kamen, wird man mit mit Befehlen von Linuxern zugetextet, die man ausführen soll und den Output dann weitergeben zum Fehlerfinden... nach all den Jahren scheint es immer noch nicht möglich zu sein, ordentliche Oberflächen für so elementares einzubauen? Wenn dann ein "grep -xyz /'`bla" kommt, versteht man als Neuling doch garnix mehr und bleibt nur Frust übrig!
Naja ich sehe das als Vorteil, einfacher kann man wohl kaum Systeminformationen ermitteln und weitergeben.
Unter Windows/GUI musst du da ne lange Liste an Klickorgien angeben und dann muss der User nen Screenshot machen oder die Informationen abschreiben im ungünstigsten Fall.
In der Konsole führt er ein Kommando aus und kopiert die Ausgabe und schon haben die Experten die gewollten Infos.Am besten wäre, es ginge beides.
Dann können die Experten, Klick-Faulen oder wasauchimmer eben auf der Shell arbeiten und alle anderen nehmen die Klicki-Bunti-Oberfläche.
-
estartu schrieb:
In der Konsole führt er ein Kommando aus und kopiert die Ausgabe und schon haben die Experten die gewollten Infos.
Am besten wäre, es ginge beides.
Es geht doch schon lange für fast alle Fälle beides, das wollen nur die Trolle, die vor zehn Jahren zuletzt mal ein GNU/Linux probiert haben, nicht wahrhaben oder zugeben oder was weiß ich.
Dann können die Experten, Klick-Faulen oder wasauchimmer eben auf der Shell arbeiten und alle anderen nehmen die Klicki-Bunti-Oberfläche.
Genauso funktioniert das ja auch. Die Shell ist nur eben beim Debuggen unheimlich praktisch, weil man mit GUIs (unter keinem Betriebssystem) nichts vergleichbares wie die Funktionalität von einem "strace -e open foo | grep bar" bekommt.
-
Also der coolste Grund auf Linux umzusteigen ist: Man braucht nie wieder Software zu kaufen, nie wieder 10 CDs mit 10 Programmen fuer alles moegliche und nie wieder jedesmal umstaendlich neue Version installieren.
In den Repositories sind k.a. wieviele Programm verfuegbar, bestimmt 1000 oder so. Fuer den taeglichen gebrauch (Email, Office) und fuer den Programmierer ist alles dabei.
-
Leprechaun schrieb:
Ich war einer der typischen Linux Fans und bin mit Linux "groß geworden". Seit ich vor etwa zwei Jahren beruflich Windows XP benutzen "mußte", benutze ich auch im privaten Bereich fast ausschließlich Windows. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick, nein, zuerst habe ich Windows gehasst wie die Pest. Aber dann...
Was sagt man dazu?
-
zitator schrieb:
Was sagt man dazu?
Als erwachsener Mensch idR sowas wie "Toll, wenn das für ihn Sinn ergibt, soll er."
Aber dass man als vernunftbegabter Mensch auch versteht, dass andere Leute vielleicht auch einfach andere OS-Vorlieben haben, dürfte ja vielen zu hoch sein. Also was willst Du hören? "OMFG, Verräter, M$ Windoof sux!!!11!!"?
-
Leprechaun schrieb:
Ich war einer der typischen Linux Fans und bin mit Linux "groß geworden". Seit ich vor etwa zwei Jahren beruflich Windows XP benutzen "mußte", benutze ich auch im privaten Bereich fast ausschließlich Windows. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick, nein, zuerst habe ich Windows gehasst wie die Pest. Aber dann...
OMFG, Verräter, M$ Windoof sux!!!11!!
-
Linsux suxxx!!!!!!!!!!!********1111111111
-
Ohne Internetanschluss kanns sein, dass du mit Linux nicht so viel Spaß hast, aber den hat mittlerweile ja fast jeder.
-
Sososo schrieb:
Ohne Internetanschluss kanns sein, dass du mit Linux nicht so viel Spaß hast, aber den hat mittlerweile ja fast jeder.
Ohne Internet hast du mit jedem OS weniger Spaß
-
Ohne Internet ist wie Command & Conquer ohne Satelittenanlage.
-
DEvent schrieb:
nie wieder 10 CDs mit 10 Programmen fuer alles moegliche
Du hast nie mit SuSE < 9.2 gearbeitet
-
es wird zwar immer wieder die hardwarekompatibilität von linux bemängelt...
ich für meinen teil kam zu linux, weil weder 2000 noch xp mit meinem pcmcia-to-pci-adapter umgehen konnten.
-
toostuff schrieb:
es wird zwar immer wieder die hardwarekompatibilität von linux bemängelt...
ich für meinen teil kam zu linux, weil weder 2000 noch xp mit meinem pcmcia-to-pci-adapter umgehen konnten.dann installier mal windows-updates speziell service-packs.
-
also ich hab mir hier den großteil durchgelesen und geb hier meinen kommentar dazu ab:
erstens muss ich sagen, dass ich sicher kein Windows-hasser bin. XP läuft mit SP2 ja jetzt doch stabil und völlig ok.
@threadersteller: alles, was du möchtest geht mit linux wunderbar
irgendwo meinte einer Instabilität und Abstürze:
-Höchstwahrscheinlich hat sich derjenige nur den XServer verschossen, und das 4x, weil er seinen coolen 3D Desktop nicht herbekam, falls nicht, sorry.IDEs:
Visual Studio ist ja vllt. eine vernünftige IDE, aber trotz VS würd ich zum coden auf XP lieber ein super konfiguriertes Ultra Edit benutzen ->
x individueller einstellbar
x schnell ohne endeWarum ich linux mag?
1. Konsole:
ich mag einfach nicht so viel mit der Maus machen, wer halbwegs gut tippen kann ist mit der Konsole einfach 10x schneller.2. Open Source:
es ist einfach super. Tipp: schaut euch mal den Kernel ein bisschen an, da kommen teilweise solche Codezeilen raus://if my granny knew, what shit i progged here, she'd kill me
3. Programmieren
die ganzen Bibliotheken usw. sind einfach schneller installiert, und: es funktioniert einfach immer auf anhieb.4. Umfang
es hat einfach alles, was Windows auch hat.
Wenn ich spielen will, greife ich neben WINE natürlich auch zu Windows, aber dafür ist es ja schließlich auch da, und für meine Ansicht auch nur deswegen.Warum viele nicht umsteigen?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier (brauch ich nicht mehr zu sagen)
Viele erkennen das Potential nicht oder sind sich nicht über die Möglichkeiten von Linux bewusst.
mfg XaT
-
XaTrIxX schrieb:
Wenn ich spielen will, greife ich neben WINE natürlich auch zu Windows, aber dafür ist es ja schließlich auch da, und für meine Ansicht auch nur deswegen.
Naja, Video- und Audiobearbeitung unter linux sind auch nicht so das Wahre. Man kann dort zwar auch (fast) alles machen aber unter Win geht's doch ein wenig eleganter. Vor allem bietet Windows fuer diesen Bereich eine wesentlich groesseren Umfang was Tool, etc. angeht.
-
XaTrIxX schrieb:
2. Open Source:
es ist einfach super. Tipp: schaut euch mal den Kernel ein bisschen an, da kommen teilweise solche Codezeilen raus:Kernel-Source glotzen kann ich mit Windows auch
-
XaTrIxX schrieb:
irgendwo meinte einer Instabilität und Abstürze:
-Höchstwahrscheinlich hat sich derjenige nur den XServer verschossen, und das 4x, weil er seinen coolen 3D Desktop nicht herbekam, falls nicht, sorry.IDEs:
Visual Studio ist ja vllt. eine vernünftige IDE, aber trotz VS würd ich zum coden auf XP lieber ein super konfiguriertes Ultra Edit benutzen ->
x individueller einstellbar
x schnell ohne endeZum 1. evt. ist nur X abgestürzt, aber auf Tastatureingaben reagierte gar nichts mehr, da blieb nur der Resetknopf.
Zum 2.:
a) VS ist individueller einstellbar als UltraEdit
b) Auf was beziehst du schneller? Ladezeit? Dann ja, aber ein Editor ist auch keine IDE. Und wenn die IDE geladen ist, ist sie sehr schnell auch wenn sehr viele Dateien offen sind beinträchtigt das VS nicht (ein Negativbeispiel wäre hier DevC++ das bereits bei ~30Dateien extrem träge wird).