KDevelop "remove target" mit user defined "build configuration"
-
Hallo!
Ich bin neu hier in diesem Forum. Ich arbeite momentan mit KDevelop unter LINUX (openSUSE 10.2 und Scientific LINUX). Ich habe ein Projekt das auf den AutoTools basiert. Darin habe ich eine benutzerdefinierte "build configuration" und ein Subproject mit 4 Targets, wobei ich eigentlich jetzt nur mehr 2 Targets brauche (ein Target das eine _.so-Bibliothek generiert und eine Target das eine _.a-Bibliothek generiert). Die anderen beiden wollte ich mit "remove target" löschen, was aber leider nicht ganz klappt. D.h. wenn ich diese im Automake Manager mit "remove target" lösche sind diese zwar weg, wenn ich dann aber das Projekt schließe und wieder öffene sind diese wieder in der Liste des Automake Managers vorhanden. Mach ich etwas falsch oder bin ich auf ein bekanntes Problem gestoßen? Außerdem kann ich die "Custom Prefixes" die ich in den Subproject Options definiert habe ebenfalls nicht löschen. D.h. wenn ich diese im Dialog lösche sind diese zwar weg, jedoch wenn ich das Projekt schließe und wieder öffne sind diese wieder vorhanden, obwohl ich diese vorher gelöscht habe. Auch hier wieder meine Frage, was mache ich falsch oder ist das ein alt bekanntes Problem? Vielleicht kennt auch jemand weitere gute deutschsprachige KDevelop Foren die mir mit meinen Problemen weiterhelfen können?
Schon mal jetzt Danke für eure Hilfe. Schöne GrüßeAndreas