"default-int" wird von C++ nicht unterstützt



  • agga ugga schrieb:

    eigentlich müsste doch wenn schon denn schon der stackspeicher free store
    heissen, denn den gibt es sozusagen frei haus. der heap wäre dann im bereich expensive store anzutreffen, weil man dafür extra funktionen wie malloc, new und co. beim betriebssystem betteln lassen muss.

    womöglich steht der garstige Däne in enger verbindung mit der FSF, denn die haben auch eine sehr eigenwillige definition von 'free'.



  • verschwörungs-freak schrieb:

    womöglich steht der garstige Däne in enger verbindung mit der FSF, denn die haben auch eine sehr eigenwillige definition von 'free'.

    was ist denn die fsf ?



  • Die Free Software Foundation.

    greetz, Swordfish



  • Bashar schrieb:

    Nichts leichter als das, vermeide einfach jeden Kontakt mit C++-Programmierern, C++-Büchern oder dem C++-Standard.

    ... oder den Kontakt mit Dänen oder Englisch- Büchern. "Free store" ist eine Verballhornung, daß sich mir die Zehennägel aufrollen und als bekennender C++- Vergewaltiger (C mit Klassen) kann ich's mir leisten, den "Freien Laden" als Sprachungetüm zu ignorieren.

    Weitaus lustiger 🤡 sind die in Englisch abgefaßten Datenblätter japanischer Halbleiterkonzerne, von denen ich leider gerade kein exquisites Schätzchen zur Hand habe - ganz allgemein kann man sich unter http://engrish.com von den Schwierigkeiten der Japaner im Umgang mit der englischen Sprache überzeugen, mein Favorit ist der "steaming cock" aus der Adult section. 😃

    Viel Spaß und ein "Hoch" auf die Dänen 👍


Anmelden zum Antworten