Visual Studio 2005 Build Abbrechen bei Fehlern
-
Ich bin anscheinend grad nicht in der Lage folgende Einstellung zu finden:
Ich möchte gerne, dass Visual Studio (C++) den Build abbricht, wenn in einer Datei Fehler vorhanden waren. Stattdessen versucht er die nächste Datei zu übersetzen, was bei einem Tippfehler in einem globalen Header natürlich genauso schiefgeht.
Denn das Studio ist nicht gerade flüssig zu bedienen wenn im Hintergrund ein Build läuft, der abertausende Fehler erzeugt.
-
Hi,
Ev. funktionieren die Lsg. hier:
http://stevenharman.net/blog/archive/2008/01/17/visual-studio-tip-kill-that-build.aspx
(Unten, bei den Kommentaren, ist ein Macro dafür definiert.)http://stevedunns.blogspot.com/2006/10/visual-studio-build-tip.html
Simon
-
LordJaxom schrieb:
Ich bin anscheinend grad nicht in der Lage folgende Einstellung zu finden:
Ich möchte gerne, dass Visual Studio (C++) den Build abbricht, wenn in einer Datei Fehler vorhanden waren. Stattdessen versucht er die nächste Datei zu übersetzen, was bei einem Tippfehler in einem globalen Header natürlich genauso schiefgeht.
Denn das Studio ist nicht gerade flüssig zu bedienen wenn im Hintergrund ein Build läuft, der abertausende Fehler erzeugt.
1. um den buildvorgang abzubrechen: "Strg"+"Pause/Unterbr" drücken
2. verringere die build-priorität
-
Danke Simon, das Makro aus dem ersten Beitrag funktioniert wunderbar.
EDIT: Nee, leider doch nicht. Die Funktion wird erst nach dem Projekt-Build angesprungen