Programmgröße ver-40-facht, was kann ich tun?
-
Hallo,
vorab, ich verwende den Dev-C++ 4.9.9.2 mit allen Satndardeinstellungen.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, das 17-18KB klein ist (mit winapi)
Seit einiegn Minuten ist es sprungsrtig auf 700kb gewachsen, ohne dass ich etwas daran geändert habe. Ich habe einmal den Debugger laufen lassen, ich vermute es liegt daran, weil der mit Debug-Informationen neu kompilieren wollte.Wie kann ich das wieder rückgängig machen?
LG
Uwe
-
Hallo
Stell mal auf Release um...
chrische
-
Verwende einen gescheiten Compiler... mit VC++ bekommt man WinAPI Programm mit 688 Bytes hin...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
-
Danke habs jetzt auf 7kb runtergedreht...
So wichtig ist es mir nicht noch 6 kb zu sparen, mich stört eher der geößenunterschied zwischen 7 und 700kb... aber für größere Projekte würd ich trotzdem den VC++ benutzen
Habs übrigens hinbekommen indem ich in den compiler options
generate debugging information auf no (danach wars noch immer 700kb) und strip executable auf yes gestellt hab. über release konnt ich nichts finden
-
Und wenn du es auf die Spitze treiben willst..
-
So wichtig ist es mir nicht noch 6 kb zu sparen, mich stört eher der geößenunterschied zwischen 7 und 700kb
Mal ganz abgesehen davon, dass VC++ auch ohne Größenunterschied wesentlich besser ist.
Dev-C++ ist veraltet, Mensch, warum nutzen das noch so viele???
-
Wird denn der gcc nicht mehr weiterentwickelt? Oder was genau ist schlecht daran?
-
Ich hab Dev-C++ geschrieben und nicht gcc.
-
sunnixx schrieb:
Wird denn der gcc nicht mehr weiterentwickelt? Oder was genau ist schlecht daran?
Der Windowszweig wird afaik nichtmehr weiterentwickelt. dein Dev-C++ müsste eine gcc version ~3.x nutzen. momentan ist der gcc aber schon bei 4.2.x
-
Der MinGW-Compiler ist schon in Ordnung, auch wenn die Version atm 3.x ist wird das Teil afaik noch weiterentwickelt, aber die IDE Dev-Cpp taugt nix.
Wer mit MinGW entwickeln will soll Code::Blocks nehmen