Probleme mit Kompelierung von C Programmen



  • Hi!

    MinGW ist der GCC nur ein Windowsport.
    Das heißt der Aufruf bleibt der gleiche. Du musst nur nach der Installation das bin/ Verzeichnis von MinGW zu deiner PATH Variable hinzufügen, damit du es aus der Command von jedem Verzeichnis aus aufrufen kannst.

    mfg bauerb



  • Wäre es nicht einfacher eine Linux Live-CD/USB-Stick/wasauchimmer zu nehmen?

    @_matze
    Ich glaube nicht, dass es so einfach ist ein C-Programm für Linux mit dem MSVC zu kompilieren.



  • rüdiger schrieb:

    Wäre es nicht einfacher eine Linux Live-CD/USB-Stick/wasauchimmer zu nehmen?

    @_matze
    Ich glaube nicht, dass es so einfach ist ein C-Programm für Linux mit dem MSVC zu kompilieren.

    Na ja, es handelt sich doch um eine Schulaufgabe (also ein besseres Hello World Programm). Ich glaube nicht, dass da OS-spezifische Sprachelemente (GUI, Threads, Zeitmessung) eingesetzt werden.

    Ich habe wirklich keine Ahnung von der Entwicklung unter Linux. Aber ein einfaches Zinsprogramm (oder Taschenrechner oder Grundstücksverwaltung oder wasdenlehrernsonstnochsoeinfällt) mit Standard-Sprachmitteln sollte doch problemlos portiert werden können. Oder sehe ich das falsch?



  • OK, ich habe gerade mal einen kurzen Blick in das Programm geworfen und nehme alles zurück (von wegen Zinsrechner und so 😉 ). Das Teil ist doch etwas umfangreicher.

    @rüdiger:

    Doch, das wird klappen, da entsprechend programmiert wurde. Auszug:

    #ifdef _WIN32
    #include <windows.h>
    


  • vielen Dank erstmal für die viele Hilfe

    Es hat mir auch schon etwas weiter geholfen.

    MS Viso Express habe ich schon mal versucht aber da habe ich noch nicht mal den compiler button gefunden, ausserdem muss man das ganze glaube ich auch in eine package/Klassen struktur bringen?

    unter dem mysis /bin verzeichnis habe ich keine gcc datei gefunden, nur eine cmp.
    Nun ja dann habe ich im svorex verzeichnis cmp *.c angegeben aber das funktioniert auch nicht (path ist gelegt). Man kann ihm zwar einige parameter mitgeben, aber die verstehe ich entweder nicht oder sie sind bei mir unnötig.

    ob die exe dann unter windows ausführbar ist, weiss ich auch noch nicht, aber eigentlich sollte das programm ziemlich für sich arbeiten.



  • ohne_ahnung_von_c schrieb:

    MS Viso Express habe ich schon mal versucht aber da habe ich noch nicht mal den compiler button gefunden

    Du hast jetzt aber nicht Visio Express runterladen, ne? 😉

    Im Visual Studio heißt das Kompilieren und Linken "Erstellen". Das entsprechende Menü heißt auch "Erstellen".



  • jane sorry, viso war das nicht.
    Danke, jetzt hab ich es auch geschafft die compelierung anzuwerfen, aber nun gibt er fehler, aus und da hab müsste man dann in den code gucken.
    ich werde wohl versuchen irgentwie linux zu benutzen.



  • ohne_ahnung_von_c schrieb:

    jane sorry, viso war das nicht.
    Danke, jetzt hab ich es auch geschafft die compelierung anzuwerfen, aber nun gibt er fehler, aus und da hab müsste man dann in den code gucken.
    ich werde wohl versuchen irgentwie linux zu benutzen.

    Für die Express-Version vom VS müsstest du auch das Microsoft Platform SDK herunterladen und installieren. Dann wird der Code vermutlich kompilierbar sein.

    Wenn's für dich einfacher ist, dann nimm Linux! Kannste ja einfach auf einer Mini-Partition parallel zu Windows installieren. Oder eine Live-Version verwenden...

    Übrigens heiße ich nicht Jane! 😃 😃



  • Ich konnte den Code unter VS 2008 ohne Probleme kompilieren, es gab nur ein paar unwichtige Warnungen. Ich will dir aber lieber nicht die EXE schicken da ich nicht 100% sicher sein kann das ich kein Virus drauf hab.



  • ich hab sie doch mal hochgeladen: http://uploaded.to/?id=g196gv


Anmelden zum Antworten