gcc-Kompatibilität unter Windows
-
Hi,
ich soll/will für die Uni eine Praktikumsaufgabe programmieren. Das Programm muss mit gcc unter Linux kompilierbar sein, ich möchte aber unter Win programmieren.
Wie löse ich die Kompatibilitätsprobleme?
Ich habe MS Visual Studio 2008, Borland Turbo C++ und Dev-C++.
Bei Dev-C++ fehlt mir eine ordentliche Hilfe, am liebsten würde ich Turbo C++ nutzen, Visual Studio wäre aber auch ok.
Kann ich dort irgendwas einstellen, so dass mein Code kompatibel ist?
Eine Art Hilfe-Plugin für Dev-C++ wäre auch eine Alternative.Danke,
Gruß Marvin
-
Hi,
installier dir doch den MinGW als Compiler: http://www.mingw.org/
Den kannst du in diversen IDEs einbinden... Dev-C++ zum Beispiel (wobei ich das nicht empfehlen würde), Code::Blocks wäre eine Möglichkeit. Oder auch Eclipse. Wobei bei Eclipse die Meinungen auseinandergehen, da es ja eigentlich eine Java-IDE ist.Wie auch immer, falsches Forum, daher verschoben.
Cheers
GPC
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in GPC aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Habe mir grad Code::Blocks installiert, gefällt mir schonmal gut.
Hat jemand eine Idee, wie man das um eine gute Hilfe erweitern kann?
Habe bis vor kurzem Delphi benutzt und dabei hat die Hilfe von Turbo Delphi mir viel geholfen...
-
Hilfe? Es gibt einige Referenzen zur Standardlibrary/STL von C++...
https://www.dinkumware.com/manuals/default.aspx
http://cppreference.com/
-
-
das help-plugin von codeblocks ist sehr flexibel und lässt sich unter anderem sogar mit makros konfigurieren. die einstellungen sind im menü unter "settings -> environment..." zu finden (screenshot).
-
http://gcc.gnu.org/onlinedocs/libstdc++/
http://gcc.gnu.org/onlinedocs/libstdc++/latest-doxygen/index.html