MFC und DirectX
-
Ich hab da eine Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt. Nämlich in der MFC gibt es ja kein "handle to the window" kurz hwnd. Wie kann ich aber trotzdem auf auf das Window Handle zugreifen ohne das mir das Programm abschmiert? Mit der Klasse CWndFrame hab ich es mal versucht schmiert mir aber ab! Brauche es dann für DirectX anwendungen! Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen! Danke im Voraus BlackFalcon
-
-
Sorry bin voll blöd hab vergessen dazuzusagen das ich in directx 7 noch Programmiere! So sieht der Code in der WinAPI aus!
HWND hwnd; hwnd = CreateWindow (...,...,); SetCooperativeLevel (hwnd,...);
Wenn es möglich wäre möchte ich das jetzt in MFC umgewandelt haben!
Danke im Voraus BlackFalcon
-
Wieso willst du überhaupt DirectX mit MFC kombinieren?
Du brauchst doch nur ein Fenster zu erzeugen, das ist das einzige zum Thema WinAPI.Vieleicht soll es ein Editor etc. werden?
Ich habs nicht getestet und weiß nicht obs ügerhaupt geht:
Du könntest mit MFC ein großes Hintergrundfenster erzeugen, mit WinAPI ein Child, das du für DirectX nutzt, und der ganze Rest wird MFC.
-
Also würdet ihr mir dazu raten in der WinAPI Klassen zu erstellen!?
-
Wenn Du irgendeine Form von 3D im Rahmen eines GUI-Frameworks brauchst und dafuer "MFC und DirectX" in Erwaegung ziehst wuerde *ich* Dir zu "Qt und OpenGL" raten.
Ist aber auch ein bischen Geschmackssache.Davon abgesehen findest Du im DirectX-SDK ein MFC-Beispiel...
-
ich finde MFC zwar nicht toll, aber viel besser als pur winapi zu hacken. von daher find ich MFC und DX ok.
-
rapso schrieb:
ich finde MFC zwar nicht toll, aber viel besser als pur winapi zu hacken. von daher find ich MFC und DX ok.
Also sofern es nur darum geht mal ein Fenster zu erstellen, würde ich auch direkt zur WinAPI raten und die Finger von MFC lassen. Denn viel mehr als ein paar Fenster Sachen braucht man nicht und daher lohnt es sich auch nicht.
-
Thx für die Infos! Hab schon lange nichts mehr Geprogt hoffentlich kann ich es noch!
Falls ich noch fragen hab! Melde ich mich! Tschau