Fragen zu 64-Bit
-
Hallo,
ich würde mein Programm ganz gerne auf 64-Bit portieren und habe ein paar Fragen dazu:1. In der x86-Version meines Programmes verwende ich teilweise Inline-Assembler. Warum unterstützt der x64-Compiler von Microsoft dieses Feature nicht?
2. Irgendwie muss man ja kennzeichnen, welchen Datentyp eine Zahl hat. Bei Float folgt einfach ein kleines "f", aber was muss man bei einer 64-Bit Zahl schreiben? Ich habe mal etwas von "LL" gelesen. Warum aber 2 L's und nicht eins?
Ich würde mich freuen, wenn da jemand Klarheit schaffen könnte.
-
1. weiß nicht
2. ll steht für long long was ein 64-bit großer datentyp ist
-
x64 schrieb:
1. In der x86-Version meines Programmes verwende ich teilweise Inline-Assembler. Warum unterstützt der x64-Compiler von Microsoft dieses Feature nicht?
Der Compiler von M$ hat die Unterstützung für inline assembler.
Du muss dein x86-32 assembler code nach x86-64 (x64) assembler code portiren.
-
Nein, der MS C/C++ Compiler kennt *kein* x64/IA64 inline Assembler.
Wenn Du dies verwenden willst, dann kannst Du den ML verwenden; der kann sowohl x64 als auch IA64.
-
Okay, vielen Dank. Dann werde ich die ASM-Teile wohl in separate Dateien auslagern müssen.