Hilfe! Ist denn Spiele Programmierung so schwer??
-
Hi Leute
ich habe schon seit einem halben Jahr vor mit einem Freund ein 3D Spiel zu schreiben.
Wir haben uns extra viiel Zeit vorgenommen (die wir auch haben denn wir sind Schüler) und Bücher etc. zugelegt. Natürlich wusste ich dass die 3 Dimensionale Welt seine Schwierigkeiten hat, aber dass ich noch nicht mal ein Code mit C++ hinkrieg der auch wirklich was mit einem Spiel zu tun hat hätt ich nicht gedacht. Es gibt so viele Fragen die ich stellen könnte. Z.B. was der Unterschied zwischen Quell- und Headerdateien in Sprachen wie C++ ist, wie man sie verbindet, was sie beide bringen, welche Codes ich in beide reinpack, und warum ich verdammte Sch***e die fehler aus sonem Copiler niiie rauskrieg
wir sind blutige anfänger im programmiern, so blutig, das wir no net ma wissen wie wir terrain gestalten und objekte draufpacken. Dafür haben wir viel kreativität und unsre Objekte und Wesen sehen in demo versionen von 4D Cinema oder Milshape gar nich ma schlecht aus .
Und wie läuft das eig mit den engines wie z.B. Ogre?? das muss man doch dann mit c++ verbinden oder so ...kann man da schon grafisch arbeiten und sich auf das Spiel konzentrieren oder muss man da wieder schreiben??Ich bin sicher die meisten Antworten werden so lauten: "Mein Junge.. versuch erst einmal ein kleines 2D Spiel zu programmieren." Will ich aber nicht!! "Mach dein Abitur und studiere dann Informatik, dann sehen wir weiter." Abitur krieg ich, aber studieren tu ich nur an der Games Academy in Berlin und Frankfurt UND DAFÜR BRAUCHT MAN EBEN WISSEN! Natürlich werden wir nicht das komplette Spiel programmieren, aber den Anfang könnten wir doch schon starten und eine kleine Welt aufbauen.
Ich bedanke mich jetzt schon für alle mich weiterbringenden Antworten, und freue mich riesig auf die Leute, die mir in der (vielleicht) folgenden Diskussion beistehen und meine Fragen beantworten :p
MFG Der grüne Kerl xD
-
also... wenn du/ihr noch nicht mal ein ganz klein wenig c++ könnt, dann könnt ihr das ganze total vergessen. Lernt erstmal einigermaßen c++, dann ergeben sich deine fragen schon fast von allein. und wenn dann immernoch was unklar ist, dann stell konkrete Fragen.
aber fang bloß nicht mit einem 3dspiel an, das wird eh nix
mach erstmal einen taschenrechner oder adressbuch, dann mach ein tetris und spaceshooter oder so und dann kannst mit 3d anfangen
-
Hallo
Also den Unterschied zwischen .hpp und .cpp Dateien bekommt man google innerhalb von 5min raus. Wenn du noch ein Anfängerbuch c++ hast, sollte das wirklich kein Problem sein. Da du aber solche noch nicht weißt, kannst du eben nich mal schnell Objekt auf einer Karte platzieren. So läuft das nicht. Du musst vorne und und nicht in der Mitte anfangen zu lernen.
chrische
-
Grüner Kerl schrieb:
Ich bin sicher die meisten Antworten werden so lauten: "Mein Junge.. versuch erst einmal ein kleines 2D Spiel zu programmieren."
Du hast es erfasst xD
Also zumindest will ich dir schonmal Mut sagen, dass man als Schüler sehr wohl nebenbei sich mit Spieleprogrammierung beschäftigen kann (siehe mich
aber gut, jetzt krieg ich bald mein Abizeugnis und hab demnach auch sehr viel Zeit..)
Und ich kann verstehen, dass es einem in den Fingern juckt, gleich mit was "Großem" (sprich in eurerm Fall 3D) anzufangen. Aber - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und aller Anfang ist schwer. Positiv ist auf jedenfall, dass ihr schon mit C4D und so arbeitet (so fing es bei mir auch an).
Jedoch ist Spieleprogrammierung sowas wie die Königsdisziplin des Programmierens, es ist unabdingbar, vorher schon viel Erfahrung zu sammeln. Ich zum Beispiel habe erst mit Webseitenentwicklung angefangen, und bin dort in die Programmierung eingestiegen (javascript, php), da man dort recht schnell Ergebnisse erzielt.
Denn zum Programmieren gehört auch ein gewisser Algorithmus, wie man schnell auf Lösungen kommt - d.h. dass man sein logisches Denken effizient anwendet, damit du nicht lange brauchst, um gewisse Dinge zu realisieren. Das muss man auch erst einüben.Deine Fragen zeigen auch, dass du wohl wirklich noch nicht viel mit C++ gemacht hast. Zumindest aber die Grundlagen sollte man beherrschen, bevor man überhaupt mir größeren Sachen anfängt. Ihr solltet euch zumindest ein oder 2 Bücher zulegen, die sich mit C++ beschäftigen (gibts auch direkt im Bezug zur Spieleprogrammierung), und dann auf jeden Fall erstmal ein 2D-Spiel entwickeln, oder zumindest irgendwas damit.
Achja, und wenn ihr schon Cinema 4D nutzt, kann es hilfreich sein, mit der dort integrierten Scriptsprache Coffee etwas zu machen!
-
aalso
ums klarzustellen... mit c++ HAB ich schon ein taschenrechner gemacht und natürlich weiß ich das es richtig richtig schwer wird xD(vielleicht hab iich mich doch selber vor euch schlechter als ich bin gemacht) es ist ja auch nur so das ich das spiel als übung nehmen wollte und es immer weiter verbessern wollte, aber wenn ihr sagt das ist zu schwer dann muss es so sein weil ihr die richtigen profis
seid ^^ ich hab auch in der schule einen html kurs gemacht.. klar html ist nicht schwer, aber einen kleinen einstieg ins coden hats mir auf alle fälle gegebenso jetzt aber zur sache warum ich den beitrag eröffnet habe:
ich will c++ lernen und brauch dafür ein buch. könntet ihr vllt mir ein buch empfehlen das mir richtig einblick in die c++ welt gibt??
es gibt soo viele schlechte bücher... da istes für mich schwer eins zu finden das (zumindest für mich) mit viel wissenswertem vollgestopft istgrüner kerl
-
Hallo
Für den absoluten Einstieg in C++:
Heiko Kalista - c++ für Spieleprogrammierer
chrische
-
C++ Primer
Damit hab ich jetzt c++ gelernt. Ist nen sehr gutes Buch und vorallem mit vielen Übungen
-
chrische5 schrieb:
Für den absoluten Einstieg in C++:
Heiko Kalista - c++ für Spieleprogrammierer
Würd ich auch empfehlen, da gleich spielprogrammiertypische Situationen in den Beispielen beleuchtet werden.
-
html ist nicht schwer, aber einen kleinen einstieg ins coden
HTML ist keine Programmiersprache-und deswegen codet man da auch nicht
So, zu deinem Problem. Du ddarfst dich nicht unter Druck setzen. Trotzdem solltest du wissen was du genau machen willst. Wie du schon sagtest, habt ihr schon Modelle in Cinema 4D gemacht. Gut, aber nicht gut für Programmierer. Ihr geht einfach falshc an die Sache. Es ist genau das gleiche, als würdet ihr versuchen ein Buch zu lesen-ohne es geöffnet zu haben. Allerdings solltet ihr den Kopf nicht hängenn lassen, ich selber programmiere jetzt seit ca. einem Viertel Jahr in OpenGL und hab auch schon Terrains gebastelt usw. Wenns kleinerer Probleme wären, _würde_ ich euch auch helfen oder so, adde mich doch einfach mal icq.
Also dann noch viel Erfolg!
-
Powerpaule schrieb:
chrische5 schrieb:
Für den absoluten Einstieg in C++:
Heiko Kalista - c++ für Spieleprogrammierer
Würd ich auch empfehlen, da gleich spielprogrammiertypische Situationen in den Beispielen beleuchtet werden.
Ich kenne das Buch nicht, halte von so einem Mischmasch aber nichts. Mein erstes Buch war nämlich genau so ein Fehler. C++ und Spiele entwickeln sind zwei verschiedene Paar Schuhe und sollten daher auch in getrennten Medien behandelt werden. Sprich, kauf dir ein reines C++ Buch und noch eines über Spieleentwicklung im Speziellen. Dann sitzt du auch nicht auf dem Trockenen wenn in so einem "Kombinationsbuch" das ein oder andere Thema etwas nachlässig behandelt wurde. Die Grundlagen von C++ und der Spieleentwicklung auf 462 Seiten erscheint mir dann doch etwas wenig. Wenn du dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen willst brauchst du sowieso ein richtiges C++ Buch und solltest das Geld sofort richtig investieren.
-
Hallo
Es wird eigentich nur in C++ eingeführt. Die gewählten Beispiele sin aber eben Spielespezifisch. Der Titel und der Post sind da etwas mißverständlich. Spiele programmieren lernt man da auf keinen Fall.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Es wird eigentich nur in C++ eingeführt. Die gewählten Beispiele sin aber eben Spielespezifisch. Der Titel und der Post sind da etwas mißverständlich. Spiele programmieren lernt man da auf keinen Fall.
Ja, genau.
Es wird zwar am Ende ein kleines Spiel programmiert, aber nur um zu zeigen, wie man mit SDL Grafik auf den Bildschirm bringt und somit ein Einsteig in die Spieleprogrammierung ermöglicht.Ich hatte vorher schon andere C++-Bücher, muss aber das sagen dass dies das beste ist das ich gelesen habe, da es wirklich aufeinander aufbauend alles erklärt. In anderen Büchern zum Beispiel wurde garnicht auf Zeiger eingegangen etc.
-
Grüner Kerl schrieb:
Ich bin sicher die meisten Antworten werden so lauten: "Mein Junge.. versuch erst einmal ein kleines 2D Spiel zu programmieren." Will ich aber nicht!!
Falsch. "Mein Junge.. versuch erst einmal ein paar kleinere Dinge zu programmieren, dann kannst du dich vielleicht mal einem simplen 2D Spiel versuchen". Ganz ehrlich, wenn ihr die Werkzeuge nicht beherrscht, dann werdet ihr kein größeres Projekt hinbekommen und den Unterschied zwischen Header- und Codedateien zu kennen ist nun einmal ein Basiswerkzeug.
Es ist noch kein Programmierer vom Himmel gefallen und es bringt euch auch nichts, wenn ihr ständig versucht gegen die Wand zu rennen. Euer Vorhaben ist einfach sehr sehr naiv.
-
das beste, was du machen kannst, nachdem du die c-grundlagen beherrscht. ist etwas mit Qt zu schreiben.
dieses framework setzt vollkommen auf c++ (oop) und du hast ne tolle doku. so lernst du am besten obejktorientierte programmierung. opengl und der ganze low-level-kram ist am anfang, denke ich ungünstig.
-
Gerade GUI-Entwicklung unterscheidet sich doch grundsätzlich von allem anderen und ist daher überhaupt nicht zu empfehlen, wenn man C++ lernen will. Direkt auf die Spielentwicklung z.B. mittels SDL gehen finde ich am geeignetsten.
-
@ rüdiger:
wieso soll ich gegen ne wand rennen?? die ganze spannung die das leben ja so aufregend macht sind träume und vorallem ziele im leben. Ich bin 16 und will später spieleentwickler werdenklingt scharf nach kindheitstraum aber ich werde solange arbeiten bis ich ihn erfüllt habe dadrauf kannste gift nehmen
an die anderen:
danke für die büchertipps ich glaube ich werd mir dann ma dieses "c++ für Spieleprogrammierer" zulegen und ordentlich loslegen^^
-
sorry ich hätte doch noch eine frage..
was ist SDL??
eine engine?
-
-
Ich werde Google benutzen, bevor ich dumme fragen stelle. -.-
manno ihr seid hier alle voll die hänger
-
Hallo
Grüner Kerl schrieb:
Ich werde Google benutzen, bevor ich dumme fragen stelle. -.-
manno ihr seid hier alle voll die hängerDu willst Spieleprogrammierer werden. Da solltest du zumindest google bedienen können.
chrische