Nicht nur der Linux Kernel: ANSI-C bevorzugt vor C++



  • Gibts ein GUI Framework für C? Nicht WinAPI.



  • CvsC++frage schrieb:

    Gibts ein GUI Framework für C? Nicht WinAPI.

    Z. B.: http://www.gtk.org



  • fricky schrieb:

    camper schrieb:

    Offensichtlich ist der Wissensstand bei dir ja nicht gleichmäßig in beiden Sprachen ausgeprägt.

    das stimmt schon. aber was mit mir ist, hat doch keine bedeutung für diesen thread hier. sag lieber mal, wieso du glaubts, dass die C-untermenge innerhalb von c++ leichter zu lernen sein soll, als C selber.
    🙂

    Darf ich mal fragen was das wieder mit dem Thread zu tun hat?

    Und übersichtlichkeit ist eine Geschmackssache. Für den Code den ich in der Vergangenheit in C und C++ gesehen habe, fand ich mit ganz wenigen Ausnahmen den C++ Code lesbarer. Zudem sehe ich bestimmte Sprachmittel von C++ (Wie Operatorüberladungen) nicht so negativ wie hier einige der Meinung sind. Operatorüberladungen im sinnvollen Rahmen können meiner Erkenntnis nach Code auch deutlich einfacher Lesbar machen.

    Also unabhängig von allen Portabilitätsaspekten, ist sauber geschriebener Code auf beiden Sprachen für einen einzelnen unterschiedlich gut zu lesen (Wer C und prozedurale Programmierung gewöht ist wird wohl eher C vorziehen, und wer C++ und OOP gewohnt ist C++).

    cu André



  • fricky schrieb:

    by the way: http://nothings.org/computer/cpp.html
    🙂

    was für ein inkompetentes gelabere. fängt ja schon damit an, dass der autor zu dumm ist, um einen namen richtig zu schreiben. es gibt keinen Barjne Stroustrop gibt, der C++ erfunden und ein standardwerk verfasst hat.
    der mann heisst Bjarne Stroustrup!



  • ausgeloggt schrieb:

    fricky schrieb:

    by the way: http://nothings.org/computer/cpp.html
    🙂

    was für ein inkompetentes gelabere. fängt ja schon damit an, dass der autor zu dumm ist, um einen namen richtig zu schreiben.

    Ich würde sagen es ist die subjektive Meinung von jemanden der von vorne herein in C++ nicht das gefunden hat was er sucht. Jemand der von Sprache ABC überzeugt ist und anschließend mit der gleichen Einstellung sich die Sprache ZYX ansieht, wird immer einen negativen Eindruck haben. Wenn ich schlechte Laune habe könnte ich vermutlich in gleicher Weise über C oder VB schreiben. Wenn man etwas negatives finden will, wird man das auch (ganz davon abgesehen das ich bislang noch keine Sprache gefunden habe an der ich nur gutes finden würde, anderseits verteufel ich aber auch nur eine Sprache von den bisher verwendeten gänzlich).

    cu André



  • asc schrieb:

    anderseits verteufel ich aber auch nur eine Sprache von den bisher verwendeten gänzlich).

    Java? 🤡



  • _) schrieb:

    asc schrieb:

    anderseits verteufel ich aber auch nur eine Sprache von den bisher verwendeten gänzlich).

    Java? 🤡

    Wenn es dich wirklich interessiert: VB (Und ja, ich musste schon mit der Sprache sowie dem Ableger VBA etwas machen).

    Gut, ich tendiere zu OOP und etwas generischer Programmierung, wodurch C auch nicht zu meinen Favoriten gehört. Aber ich verteufel es nicht (Wobei ich C++ nach wie vor besser lesbar finde - zugegeben nicht im Bereich der generischen Programmierung).



  • asc schrieb:

    (Wobei ich C++ nach wie vor besser lesbar finde - zugegeben nicht im Bereich der generischen Programmierung).

    Die Makroorgien in C sind da keineswegs besser lesbar.



  • asc schrieb:

    _) schrieb:

    asc schrieb:

    anderseits verteufel ich aber auch nur eine Sprache von den bisher verwendeten gänzlich).

    Java? 🤡

    Wenn es dich wirklich interessiert: VB (Und ja, ich musste schon mit der Sprache sowie dem Ableger VBA etwas machen).

    Gut, ich tendiere zu OOP und etwas generischer Programmierung, wodurch C auch nicht zu meinen Favoriten gehört. Aber ich verteufel es nicht (Wobei ich C++ nach wie vor besser lesbar finde - zugegeben nicht im Bereich der generischen Programmierung).

    Noch nie mit ABAP programmiert. 🤡


Anmelden zum Antworten