Visual C++ 2003 kompiliert Pfad mit ein
-
Wenn ich mit Visual C++ 2003 ein Projekt kompiliere (Release-Version, ohne Änderungen an den Compileroptionen), dann wird der Pfad der PDB-Datei, die dabei erstellt wurde, in den Binärcode einkompiliert. Irgendwo in der Exe-Datei steht dann das:
c:\Dokumente und Einstellungen\Standardbenutzer\Desktop\Test\Release\Test.pdb
Wenn ich das Programm auf der Kommandozeile ohne irgendwelche Parameterangaben kompiliere, dann steht das da nicht drin.
Frage: Welche Option ist dafür zuständig und wieso ist diese Option standardmäßig aktiviert?
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-216785.html
kannst du da mit diskutieren
-
"Generate Debug Info" im Linker Tab????
-
Jochen Kalmbach schrieb:
"Generate Debug Info" im Linker Tab????
Ja, das war's.
Warum wird die Position der Debug-Informationsdatei eigentlich mit einem absoluten Pfad angegeben? Und warum sind diese Debug-Informationen als Standardoption eingestellt, während der Linker auf der Kommandozeile per Default ohne Debuginformationen arbeitet?P.S.: Gibt es noch irgendwelche Compiler- oder Linkeroptionen, die man besser umstellt und nicht auf dem Standardwert behält? (Das einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist die Warnstufe: Die kommt bei mir immer auf das höchste Level.)
-
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Siehe:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-216785.htmlNES-Spieler schrieb:
Warum wird die Position der Debug-Informationsdatei eigentlich mit einem absoluten Pfad angegeben?
Wird im Thread nicht beantwortet.
NES-Spieler schrieb:
Und warum sind diese Debug-Informationen als Standardoption eingestellt, während der Linker auf der Kommandozeile per Default ohne Debuginformationen arbeitet?
Wird im Thread nicht beantwortet. (Es wird auf den Zweck der Datei eingegangen, aber nicht darauf, warum die IDE es per default benutzt, während es die Kommandozeile per default nicht benutzt.)
NES-Spieler schrieb:
P.S.: Gibt es noch irgendwelche Compiler- oder Linkeroptionen, die man besser umstellt und nicht auf dem Standardwert behält? (Das einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist die Warnstufe: Die kommt bei mir immer auf das höchste Level.)
Da es sich hier nicht mehr speziell um Debug-Zeug handelt, sondern es eine allgemeine Frage ist (siehe mein Beispiel mit den Warning-Levels): Wird im Thread nicht beantwortet.
-
Für die ersten beiden Optionen musst Du vermutlich eine MS-Support-Anfrage machen, da wir hier alle nur raten können...
Mir ist sonst keine Option bekannt, die man umstellen sollte; nicht einmal die mit den Debug-Symbolen...