Linux-IDEs, die Funktionsprototypen anzeigen?
-
Netbeans ist eine Top-IDE kann ich nur empfehlen.
Alternativ: Emacs.
-
Seid ihr Euch sicher dass NetBeans nicht nur für Java ist? Gibt es auch noch weitere Vorschläge?
-
Ich bin da ziemlich sicher, ja.
Weitere Empfehlungen habe ich nicht abzugeben.
-
Eclipse ist übrigens ausdrücklich keine Empfehlung.
-
Auch ich kann NetBeans wärmstens empfehlen.
Und ... JA ... das kann C++
-
da ich netbeans noch nie ausprobiert hatte, dachte ich mir jetz nach dem lesen dieses threads, dass es mal zeit wird. zuerst unter windows installiert. oberfläche übelst inresponsive (mir fällt das deutsche wort gerade nicht ein XD) und die microsoft compiler und tools werden von haus aus erstmal nicht unterstützt (nach schnellem durchklicken habe ich nichts gefunden). also wieder runter damit und auf linux ausprobiert (fedora 9). oberfläche reagiert wunderbar, obwohl der linuxrechner leistungsmäßig um klassen unter meinem windowsrechner einzuordnen ist
. macht auch sonst von der übersichtlichkeit her einen guten eindruck. mal sehen obs zum h4x0rn geeignet ist. gibts da auch ein gitplugin für?
-
sothis_ schrieb:
da ich netbeans noch nie ausprobiert hatte, dachte ich mir jetz nach dem lesen dieses threads, dass es mal zeit wird. zuerst unter windows installiert. oberfläche übelst inresponsive (mir fällt das deutsche wort gerade nicht ein XD) und die microsoft compiler und tools werden von haus aus erstmal nicht unterstützt (nach schnellem durchklicken habe ich nichts gefunden). also wieder runter damit und auf linux ausprobiert (fedora 9). oberfläche reagiert wunderbar, obwohl der linuxrechner leistungsmäßig um klassen unter meinem windowsrechner einzuordnen ist
. macht auch sonst von der übersichtlichkeit her einen guten eindruck. mal sehen obs zum h4x0rn geeignet ist. gibts da auch ein gitplugin für?
Also ich hab Netbeans bisher nur unter Linux eingesetzt und da läuft es absolut top und sieht auch klasse aus.
Ob es ein GIT-Plugin gibt kann ich dir gar nicht sagen
-
Bei mir zeigt der nicht mal was farbig an in meinem Code, die main.cpp hat ein unrecognized fileformat udn die schrift kann ich nicht vergrößern.... HILFE!
-
Weiß jemand wovon die Trägheit der Java-eigenen Oberflächen abhängt? NetBeans lief bei mir unter Linux unbenutzbar langsam.
Aber Eclipse hat eh die besseren Emacs-Tastenkürzel. Habe ich allerdings nicht mit C++ ausprobiert.
-
Naja Java is Bytecode, der muss erst mal interpretiert werden.
-
Kann eure Probleme nicht nachvollziehen bei mir startet Netbeans in wenigen Sekunden, ist superreaktiv, braucht in keiner Situation Stunden für die Autovervollständigung oder sonstwas.
Und das selbst wenn ich meine CPU auf 800MHz drossel (der Ladevorgang geht dann etwas länger, das Compilieren natürlich auch, aber die IDE verhält sich gleich).