wie heisst das pattern zu diesem code?
-
wie heisst das pattern zu diesem code?
public class Presence { public static final Presence ONLINE = new Presence("Online"); public static final Presence AWAY = new Presence("Away"); public static final Presence DO_NOT_DISTURB = new Presence("Do Not Disturb"); public static final Presence INVISIBLE = new Presence("Offline"); private String value; private Presence(String value) { this.value = value; } public String toString() { return value; } }
ich finds genial
-
typesafe enum
ist aber nicht wirklich ein pattern
-
In Vb hätts n Enum auch getan
-
In Java hätts n Enum auch getan
-
in C tut es ein Enum
-
In C zerfallen enums nach int. Wenn man das nicht möchte, ...
Würde mich jetzt wundern wenn es in Jarrvarr oder VauBeh anders wäre.
-
hustbaer schrieb:
In C zerfallen enums nach int. Wenn man das nicht möchte, ...
Würde mich jetzt wundern wenn es in Jarrvarr oder VauBeh anders wäre.hehe und deshalb nimmt man dann in C ne Klasse
-
Scherzkeks ist ein Scherzkeks
-
enum Presence{ ONLINE("Online"), AWAY("Away"), DO_NOT_DISTURB("Do Not Disturb"), INVISIBLE("Offline"); private String value; private Presence(String value) { this.value = value; } @Override public String toString() { return value; } }; public class Tester { public static void main(String[] args) { System.out.println(Presence.INVISIBLE); Presence blubb = Presence.AWAY; switch(blubb) { case AWAY: System.out.println("The user is away!"); break; default: System.out.println("oo"); } } }
-
JBeni schrieb:
In Java hätts n Enum auch getan
Derartige Konstrukte sind aus der Zeit vor Java 5.0. Damals gab es noch keine Enums in der Sprache. Deshalb hat man sich mit derartigen "Patterns" ausgeholfen. Wenn man heutigen Javacode schreibt, gibt es allerdings kaum noch Gründe, so ein Konstrukt zu verwenden. Das sehe ich genauso.
-
hustbaer schrieb:
In C zerfallen enums nach int. Wenn man das nicht möchte, ...
Würde mich jetzt wundern wenn es in Jarrvarr oder VauBeh anders wäre.Ist in Java anders.
-
Außerdem haben diese "typesafe enums" den Nachteil, dass sie nach dem Streamen an eine andere VM oder nach dem Persistieren nicht mehr funktionieren. Das aber nur so am Rande.
-
Gregor schrieb:
hustbaer schrieb:
In C zerfallen enums nach int. Wenn man das nicht möchte, ...
Würde mich jetzt wundern wenn es in Jarrvarr oder VauBeh anders wäre.Ist in Java anders.
Ja hab grad den Code von life gesehen und mich gewundert
-
pattern recognition FAIL
-
Chewie83 schrieb:
Außerdem haben diese "typesafe enums" den Nachteil, dass sie nach dem Streamen an eine andere VM oder nach dem Persistieren nicht mehr funktionieren. Das aber nur so am Rande.
Du machst iregendwas falsch! Enums kann man selbstverständlich persistieren und an andere VMs serialisieren, ohne dass sie aufhören zu funktionieren.
-
enum schrieb:
Du machst iregendwas falsch! Enums kann man selbstverständlich persistieren und an andere VMs serialisieren, ohne dass sie aufhören zu funktionieren.
enums ja, natürlich, aber ich meinte dieses Pattern, um das es in diesem Thread geht