VSTudio .NET 2003 - Projekt - was geht schief?



  • Liebe Leute,

    ich hab' mir eine GUI um einen C- Core basteln lassen, die vor einem Jahr mit VStudio 2003 compiliert unter Win XP ihren Dienst versehen hat. In einer VMWare- Box mit Win 2k geht das nimmer richtig. Ich müßte am Core was ändern, aber solange ich das environment nicht zur Zusammenarbeit bewegen kann, ist es mit der Testerei schlecht.
    Das Output- Fenster mosert mir an:

    HgfsProvider Caps: dialog.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\SHDOCVW.DLL' geladen, Keine Symbole geladen.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\docprop2.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\winmm.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\msvfw32.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\avifil32.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\msacm32.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\mmdrv.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\mmdrv.dll' entladen
    'Simulator.exe': 'C:\WINNT\system32\faxshell.dll' geladen, Erforderliche DBG-Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht geladen werden.
    Der Thread 'Win32 Thread' (0x3e4) hat mit Code 0 (0x0) geendet.
    Der Thread 'Win32 Thread' (0x2d4) hat mit Code 0 (0x0) geendet.
    Der Thread 'Win32 Thread' (0x2f0) hat mit Code 0 (0x0) geendet.
    Der Thread 'Win32 Thread' (0x358) hat mit Code 0 (0x0) geendet.
    

    Hat jemand Hinweise, was da schief läuft? Obs an VMWare, Win2k oder sonstwas liegt?



  • Wo sieht Du denn hier eine Fehlermeldung?



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Wo sieht Du denn hier eine Fehlermeldung?

    Ah, prima, ein Mitdenker! Es gibt keine Fehlermeldung, der Kram hat nur den Umzug von Win XP (Rechner ist tot) in eine W2k- VMWare- Box nicht überlebt. Und mir ist absolut nicht klar, warum. 😞
    Darum geht es, um nix sonst.



  • Dann müsstest Du uns trotzdem noch sagen, was nicht läuft?!? Beendet es sich sofort wieder?



  • LordJaxom schrieb:

    Dann müsstest Du uns trotzdem noch sagen, was nicht läuft?!? Beendet es sich sofort wieder?

    Die Haupt- Dialogbox läuft nach dem Programmstart ganz normal weiter, es geht jedoch kein zweites Fenster mit der graphischen Ausgabe des Simulationsergebnisses auf. Folglich wartet die Dialogbox bis in alle Ewigkeit auf das Ende der Ausgabe.
    Daß keine Debug- Informationen zu diversen DLLs gefunden wurden, scheint normal zu sein, ist es normal, daß er in Zeile 9 eine DLL entlädt?
    Die geendeten Win32- Threads kommen mir auch komisch vor, weil zu diesem Zeitpunkt der Simulator ja noch lief.

    Da ich mich eigentlich nie mit Win- Programmierung befasse, möge man mir verzeihen, daß ich mich da etwas ungeschickt gebe. So sehe ich nichtmal einen Punkt, an dem ich einhaken könnte.


Anmelden zum Antworten