Mit Microsoft Visual C++ 2008 Express eine .exe machen?
-
Hallo liebe c++ Community!
Ich wüsste gerne wie man aus dem Code eine .exe machen kann, die man dann auch an andere weiterschicken kann!
Nur leider habe ich keine Option oder Sonstiges dafür gefunden.MfG.
-
Normal Compilen und dann kannst du im Projektordner die exe holen.
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-213594-and-highlight-is-exe+pcs.html
==>
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/
bb
-
Vielen lieben Dank!
Da hab ich wohl nicht gründlich genug im Forum gesucht.
Sorry!
-
unskilled schrieb:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/
Wie man statisch gegen die c-Runtime linkt, und die Anwendung aufbläht und eine Runtime die in der Regel früher oder später eh auf den Rechner landet (Bei der Borland Runtime verstehe ich es ja noch, da die nicht ganz so verbreitet sind) nochmal extra in jede exe stopft...
...aber sicherlich ein Lösungsansatz
-
asc schrieb:
Wie man statisch gegen die c-Runtime linkt, und die Anwendung aufbläht und eine Runtime die in der Regel früher oder später eh auf den Rechner landet [...] nochmal extra in jede exe stopft...
Naja, so würde ich das nicht sehen. Ich kenne genügend Computer, wo die Runtime nicht installiert ist. Immer DLLs mitschleppen ist lästig, und vom Anwender die Installation eines Redist-Packs zu erwarten finde ich auch nicht immer gerechtfertigt.
Kommt natürlich auch immer drauf an, um was für Projekte es geht...
-
Nexus schrieb:
asc schrieb:
Wie man statisch gegen die c-Runtime linkt, und die Anwendung aufbläht und eine Runtime die in der Regel früher oder später eh auf den Rechner landet [...] nochmal extra in jede exe stopft...
Naja, so würde ich das nicht sehen. Ich kenne genügend Computer, wo die Runtime nicht installiert ist. Immer DLLs mitschleppen ist lästig, und vom Anwender die Installation eines Redist-Packs zu erwarten finde ich auch nicht immer gerechtfertigt.
Kommt natürlich auch immer drauf an, um was für Projekte es geht...
Naja das Problem sind eher die Entwickler die es nicht schaffen Ihre DLLs richtig zu installieren..... nein, da hat lieber jeder all seine DLL im eigenen Verzeichnis anstatt die dahin zu installieren wo sie hingehören.... Ich glaub ich hab die msvcp90.dll (C++ Runtime) 10x aufm Rechner...
-
Ja, gerade wenn man durch irgendwelche Libraries gezwungen wird, dynamisch zu linken, finde ich es ganz praktisch, einfach die paar DLLs im selben Verzeichnis mitzuliefern. Vor allem, weil man dann auf einem anderen Computer ein Programm starten kann, ohne zuerst lange installieren zu müssen.
P.S.: Es werden glaube ich 3 DLLs und eine .MANIFEST-Datei benötigt...
-
Nexus schrieb:
...Vor allem, weil man dann auf einem anderen Computer ein Programm starten kann, ohne zuerst lange installieren zu müssen.
Hast du dir überhaupt einmal den kleinen Installer für das Restributable-Packet angeschaut... "Lange" dauert das mit Sicherheit nicht, und was ist daran so schlimm zu sagen "Wenn beim Starten Fehler xxx gemeldet wird, müssen sie kurz das Installationsprogramm yyy starten."
Jeder der ein paar aktuelle Programme auf dem Rechner hat wird das nicht benötigen.
cu André
-
Naja, ich zum Beispiel programmiere hobbymässig. Wenn ich zum Beispiel Programme kurz auf einem anderen PC testen will, oder sie an Kollegen weitergebe, kann ich nicht verlangen, dass sie sich jedesmal das Redist-Pack herunterladen und auf ihrem Rechner installieren (nicht nur wegen der Zeit).
Vor allem, wenn es auch anders geht (Mitliefern der DLLs oder statisches Linken), sehe ich echt nicht ein, warum ich die Anwender dazu zwingen sollte, unnötige Installationen durchzuführen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.