Game Engine <---> Grafik Engine
-
Hallo,
ganz kurz und knapp:
Was ist der Unterschied zwischen einer Game Engine und einer Grafik Engine, bzw. was beinhaltet eine Game Engine mehr?
Enthält eine Game Engine immer auch einen Grafik teil?Gruß Speedy_92
-
Speedy_92 schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen einer Game Engine und einer Grafik Engine
game engine sollte alles enthalten was noetig ist um ein game zu machen
graphik engine sollte alles enthalten was noetig ist um graphik darzustellen.bzw. was beinhaltet eine Game Engine mehr?
alles was fuer graphik nicht, aber fuers game noetig ist.
Enthält eine Game Engine immer auch einen Grafik teil
wenn es eine gameengine fuer browser oder text spiele ist, muss sie keinen 'graphik teil' enthalten, wenn auch sie das koennte.
ich weiss dass meine antworten allgemein klingen, aber spezifischer sollte man sich nicht festlegen, da jeder es ein wenig anders ansieht was er fuer anforderungen an eine game oder graphik engine hat.
-
Das ist hier doch recht gut gegliedert und beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spiel-Engine1.10 Skripting
Wenn Du das z.B. am Beispiel irrlicht & Co. analysierst, dann findest Du irrlicht als zentrale Grafikengine incl. notwendiger Basisfunktionalitäten: http://irrlicht.sourceforge.net/tutorials.html
Als ergänzendes Soundsystem empfiehlt sich irrklang: http://www.ambiera.com/irrklang/index.html
Darum herum hat sich eine ganze Menge an Tools entwickelt, die in Summe eine Game Engine ergeben können:
Welteditor irrEdit: http://www.ambiera.com/irredit/index.html
XML-Parser irrXML: http://www.ambiera.com/irrxml/
Künstliche Intelligenz irrAI: http://chris.j.mash.googlepages.com/irrAI
Physik Engine tokamak: http://irrlicht.sourceforge.net/tut_toka.html (Bsp.)
-
Ok. Vielen Dank.
Jetzt ist es klar geworden
-
Wenn man ein Game entwickeln möchte, sollte man vor allem bei komplexen Abläufen eine Engine einsetzen. Es gibt für einen Anfänger keinen Grund, zunächst eine eigenen Engine zu entwickeln. Man kann vorhandene open source Engines leicht erweitern oder gar auf eigene Bedürfnisse verändern. Die Einarbeitungszeit in irrlicht ist relativ gering (max. zwei Wochen nebenbei), sodass man auch kein hohes Risiko bezüglich Zeitverlust bei einem Wechsel eingeht. Neben irrlicht gibt es noch OGRE (mehr Features im Grafikbereich) als brauchbare Alternative.
Hier einige Einstiegsspiele:
PONG: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-222054.html
TETRIS: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-221747.html
Ballerspiel: http://www.henkessoft.de/Spieleprogrammierung/SpieleprogrammierungIrrlicht.html