Problem mit Dev- C++ 4.9.9.2 (Fenster schließt sich sofort wieder)
- 
					
					
					
					
 Anfänger08 schrieb: void wait () { setvbuf(stdin,NULL,_IONBF,0); setvbuf(stdin,NULL,_IOFBF,BUFSIZ); getchar(); }Undefiniertes Verhalten. 
 Du solltest nicht wahllos jeden Quatsch der irgendwo empfohlen wird für deine Zwecke einsetzen.
 
- 
					
					
					
					
 Tippgeber schrieb: P.S. Wechsle deine Entwicklungsumgebung, Dev-C++ wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und hat den Beta-Status nie verlassen. Es ist und war noch nie reif für mehr als ein Hello World und selbst da kann es mal abstürzen. Quatsch. 
 Dev-C++ basiert schon ewig auf dem gcc, und der reicht für 99% der hier angefragten Probleme vollkommen aus, dessen Compilate stürzen auch mit der dort verwendeten alten Version 3.4.2 nicht ab.
 
- 
					
					
					
					
 Es ist gemeint, dass die Entwicklungsumgebung selber abstürzt, nicht die compilierten Programme.  
 
- 
					
					
					
					
 Dev-C++ lässt mich ohne Probleme einfach eine neue Datei öffnen, C++-Quellcode reinschreiben und dann kompilieren - keine unnützen Projekte, kein Einstellen, alles funktioniert von Anfang an. Ich lach mich Schlapp! Deswegen gibt es doch CodeBlocks! Das liefert auch gleich einen neuen MinGW GCC 4.7.1 mit (auch wenn ein 4.8er wohl etwas aktueller wäre). 
 
- 
					
					
					
					
 Sone schrieb: Dev-C++ lässt mich ohne Probleme einfach eine neue Datei öffnen, C++-Quellcode reinschreiben und dann kompilieren - keine unnützen Projekte, kein Einstellen, alles funktioniert von Anfang an. Ich lach mich Schlapp! Deswegen gibt es doch CodeBlocks! Das liefert auch gleich einen neuen MinGW GCC 4.7.1 mit (auch wenn ein 4.8er wohl etwas aktueller wäre). Wer einmal mit dev-cpp angefangen hat, kommt so schnell nicht mehr davon weg. Das kann Jahre dauern. 
 
- 
					
					
					
					
 Code::Blocks habe ich auch schon ausprobiert, aber aus irgendwelchen Gründen (weiß ich leider nicht mehr) hat mir auch der nicht gefallen. 
 
- 
					
					
					
					
 Nova900 schrieb: Code::Blocks habe ich auch schon ausprobiert, aber aus irgendwelchen Gründen (weiß ich leider nicht mehr) hat mir auch der nicht gefallen. Entwickelst du auf Mac? Darauf ist der recht verbuggt... 
 
- 
					
					
					
					
 Bin auch in den Wahn von DevC++ gefallen und kann mich (zumindest bei kleinen Programm-Aufgaben) nicht davon lösen. 
 Ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
 
- 
					
					
					
					
 phanzy schrieb: Bin auch in den Wahn von DevC++ gefallen und kann mich (zumindest bei kleinen Programm-Aufgaben) nicht davon lösen. 
 Ist übersichtlich und einfach zu bedienen.Stimm ich dir soweit zu. Aber das Debuggen hat mich angekotzt, dich net? 
 
- 
					
					
					
					
 Ne, bin ein Windows-Mann. Habe aber bisher nicht wirklich etwas großes programmiert. Bin nur ein Anfänger, der das ganze zum Spaß macht.  
 
