supersimple rechenaufgabe, ich bin zu doof



  • klar, das is ne hausaufgabe, aber irgenwie hab ich grad nen totalen blackout.

    strecke ist 300km.

    wie viel zeit braucht man wenn die hälfte der zeit mit 50km/h und die andere hälfte mit 100km/h gefahren wird? ich probier jetzt schon mit den verschiedensten lösungsansätzen rum (natürlich alle von s=v*t ausgehend), aber ich komm nicht dahinter. totaler blackout gerade.

    könnt ihr mir da helfen?



  • 150km mit 50 km/h und 150km mit 100km/h
    was genau verstehst du nicht?
    s -> 150km
    v -> x km/h
    t -> ?

    s = v * t kann man doch leicht umstellen.



  • auchdoofbin schrieb:

    150km mit 50 km/h und 150km mit 100km/h
    was genau verstehst du nicht?
    s -> 150km
    v -> x km/h
    t -> ?

    s = v * t kann man doch leicht umstellen.

    nein, nicht die hälfte der strecke mit 50km/h und die andere mit 100km/h sondern die hälfte der zeit.



  • ja du auch doof bist schrieb:

    auchdoofbin schrieb:

    150km mit 50 km/h und 150km mit 100km/h
    was genau verstehst du nicht?
    s -> 150km
    v -> x km/h
    t -> ?

    s = v * t kann man doch leicht umstellen.

    nein, nicht die hälfte der strecke mit 50km/h und die andere mit 100km/h sondern die hälfte der zeit.

    d.h. wenn ich 10h fahre dann 5h mit 50km/h und 5h mit 100km/h. hierbei währe die totale zeit natürlich 10h die hab ich aber leider nicht gegeben 😎



  • doofe erläuterung schrieb:

    ja du auch doof bist schrieb:

    auchdoofbin schrieb:

    150km mit 50 km/h und 150km mit 100km/h
    was genau verstehst du nicht?
    s -> 150km
    v -> x km/h
    t -> ?

    s = v * t kann man doch leicht umstellen.

    nein, nicht die hälfte der strecke mit 50km/h und die andere mit 100km/h sondern die hälfte der zeit.

    d.h. wenn ich 10h fahre dann 5h mit 50km/h und 5h mit 100km/h. hierbei währe die totale zeit natürlich 10h die hab ich aber leider nicht gegeben 😎

    ich denke wenn die beiden anteile äquivalent sind (2 geschwindigkeiten teilen sich in jeweils 1/2 der zeit auf) kannst du einfach die durchschnittsgeschwindigkeit nehmen. also 300km / 75kmh = 4,0h



  • s = s1 + s2
    s1 = v1 * t/2
    s2 = v2 * t/2

    => s = (v1 + v2) * t/2
    => t = 2*s / (v1 + v2)



  • lol !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



  • Abend.

    Was ist daran so lol?

    Grüße
    Chuck



  • neues problem: fahrzeug a fährt um 9.00 uhr mit einer geschwindigkeit von 60 km/h vom punkt A los. fahrzeug b fährt um 9.15 uhr mit einer geschwindigkeit von 72 km/h vom selben punkt los. wann hat fahrzeug b fahrzeug a eingeholt?

    könnt ihr mir nen ansatz geben so damit ich es verstehe? will nichts vorgelöst bekommen.



  • Berechne den Vorsprung, den Fahrzeug A sich in den 15 Minuten erfahren hat. Dann überleg dir, wie lang man mit der Differenz 72 km/h - 60 km/h fahren muss, um diese Differenz einzuholen.



  • Michael E. schrieb:

    Berechne den Vorsprung, den Fahrzeug A sich in den 15 Minuten erfahren hat. Dann überleg dir, wie lang man mit der Differenz 72 km/h - 60 km/h fahren muss, um diese Differenz einzuholen.

    ok, ich scheiter zur zeit an meinen mangeldnen grundmatheregel kentnissen LOL.

    ich habs soweit:

    S~A[/b] = S[t]B~ (die Strecke die beide zurück gelegt haben wenn sie sich treffen)

    s= v*t;

    vA * t = vB * (t-1/4h) (b fährt ja 15 min später los, ist das so korrekt?)

    aber wie stell ich das ganze jetzt nach t um? mann ich hab echt einiges nachzuholen


Anmelden zum Antworten