übersicht über compiler (suche)



  • Hallo, ich suche eine Übersicht über viele c++ und auch c Compiler, bisher hab ich nur mit dem gcc gearbeitet, aber das ist ja bei weitem nicht der einzige Compiler, den es gibt. Gibt es irgendwo eine übersicht über möglichst viele Compiler? Mir bekannte compiler sind:

    gcc
    Microsoft (Visual Studio)
    Sun (Sun Studio 12) (kein Windows)
    IBM
    Digital Mars
    Borland

    Das einzige was ich weiß ist, dass der Gnu c++ compiler in einem performance test gegen den Sun Compiler in allen Kategorien weit hinten lag. Da stellt sich mir die Frage, wie sich Wohl die anderen Compiler so machen. Ich denke so eine Übersicht ist auch für viele andere Programmierer sehr interessant.

    Interessant finde ich:
    Geschwindigkeit des Programms
    Geschwindigkeit des Übersetzen
    und natürlich, in wie weit er an der Norm liegt.
    Spezielle sprachfeatures, wie z.B. die enums denen man eine größe in bits angeben kann (IBM) finde ich weniger interessant. Egal wie nützlich sie sind, sie bleiben unübertragbar auf die anderen Compiler.



  • Worauf bezog sich denn der Performance Tests zwischen GCC und Sun? Auf die Übersetzung selbst? Oder auf den erzeugten Code? Gerade bei letztem spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Und welche Version vom GCC wurde benutzt?

    Einer der besten Compiler für Windows ist sicherlich der Intel Compiler, auch wenn er einen recht zweifelhaften Ruf geniesst. Zweifelhafter Ruf deshalb, weil er teilweise für Nicht-Intel Prozessoren, zB AMD oder VIA, Optimierungen abschaltet. Meine letzten Messungen mit dem GCC (4.3.x) lagen da schon recht nahe dran. Selbst der Microsoft Compiler (Version 15) war da weit abgeschlagen. Aber wie gesagt, das kann in einem anderen Szenario schon wieder anders ausschauen. Seit Version 4 des GCC scheint sich bezüglich Performance jedenfalls recht viel getan zu haben. Privat nutze ich nur noch GCC, auch unter Windows. Mal abgesehen von spezifischen Sachen. Windows Treiber Entwicklung zB ist immer noch ein Krampf.

    Für eine Liste von Compilern würde ich Wikipedia empfehlen.



  • das war es was ich vor einiger Zeit gelesen hattehttp://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2007/09/sonnenstudio

    aber danke für den Hinweis… dass ich da nicht eher drauf gekommen bin.



  • Ich habe den Artikel nur mal schnell überflogen, scheint aber wenig aussagekräftig zu sein. Erstens sind die verwendeten Versionen mittlerweile doch etwas älter. Und zweitens wurde dort offensichtlich nur mit mittleren Compiler Flags optimiert. Da lässt sich schlecht sagen, wie das der jeweilige Compiler handelt.


Anmelden zum Antworten