Wellengleichung - Solver
-
Hi,
kennt jemand ein freies Programm oder eine Bibliothek, das/die die Wellengleichung (oder besser die Helmholtz-Gleichung) mit Randbedingungen zu lösen?
-
Etwas was dir da helfen könnte, ist ein FEM (finite elements method) Löser. Da gibt es jede Menge, aber nur sehr wenige freie. Ich weiß nicht ob die Freien was taugen, weil ich einen komerziellen benutze. Musste mal sehen, ob die dir weiterhelfen.
Und ein Wort der Warnung: FEM Löser sind meistens wahnsinnig kompliziert zu bedienen, weil sie sehr viel können. Da wird eine MEnge Einarbeitung nötig sein.
-
Du könntest nach einer Bibliothek suchen, die das Runge-Kutta-Verfahren implementiert.
Oder (je nach Randwertfunktion und Gebiet) den Versuch starten, die exakte Lösung zu finden (z.B. auf einer Kugel mit konstanten Randwerten gut machbar).
-
.filmor schrieb:
Du könntest nach einer Bibliothek suchen, die das Runge-Kutta-Verfahren implementiert.
Oder (je nach Randwertfunktion und Gebiet) den Versuch starten, die exakte Lösung zu finden (z.B. auf einer Kugel mit konstanten Randwerten gut machbar).
Meine Randbedingung ist, ψ(x) = 0 für alle x außerhalb von U, mit einer beliebigen, physikalisch sinnvollen Menge U. Ich vermute, das ist etwas zu allgemein für eine exakte Lösung.
Und Runge-Kutta-Verfahren kenne ich bisher nur für nichtpartielle DGLn, muss man da noch viel machen, um es auf eine PDE loszulassen?
-
Joah, die Randbedingungen machen's ja schön, aber die „beliebige Menge“ reißt es wieder runter ;). Du kannst vielleicht auch mit der Integraldarstellung, die man mit der Fouriertransformierten erhält was anfangen.
Tut mir Leid, das mit dem Runge-Kutta-Verfahren hab ich irgendwie durcheinander geworfen, da muss man noch ganz schön viel dran drehen, damit das überhaupt funzen kann.Aber zur FEM scheint DUNE ganz gut zu sein.