Vektoren : Lage zweier Ebenen zueinander
-
tach allerseits!
ich muss folgende aufgabe lösen, komme aber nicht weiter:
man hat die punkte A(a | a | 0), B(-a | a | 0), C(-a | -a | 0), D(a | -a | 0) als Grundseite und den Punkt S(0 | 0 | h) als Spitze der Pyramide. Man soll jetzt für a und h jeweils positive reele Zahlen finden, so dass 2 benachbarte ebenen orthogonal zueinander stehen.eine ebene ist bspw. die, die von S aus durch die beiden vektoren v(SA) und v(SB) aufgespannt wird; eine benachbarte wäre dann die, welche von S aus durch die vektoren v(SA) und v(SD) aufgespannt wird. Um die Normalenverktoren einer Ebene zu erhalten habe das Kreuzprodukt aus den Spannvektoren gebildet: für die Ebene die von v(SA) und v(SB) aufgespannt wird habe ich gerechnet
n1 = (a, a, -h) x (-a, a, -h) (sollen die beiden spannvektoren sein)
= (0, 2ah, 2a²) (durch 2a teilen)
= (0, h, a)n2 = (a, a, -h) x (a, -a, -h) (für die zweite ebene)
= (-2ah, 0, -2a²) (durch -2a teilen)
= (h, 0, a)um zu zeigen, dass sie orthogonal sind müsste n1 x n2 = 0 sein.
jetzt würde da stehen (0, h, a) * (h, 0, a) = 0 ... da kann doch was nicht stimmen! ist da ein grober denkfehler drin oder ist das so schon die lösung?
danke für eure antworten!!!
-
so habs nochmal nachgerechnet... also so weit, wie ich es bisher gerechnet hab' müsste es doch stimmen...
die rechnung bei der letzten zeile fortgesetzt:(0, h, a) * (h, 0, a) = 0
a²=0somit gibt es keine positiven reelen zahlen für a und h die die bedingung erfüllen, denn für a=0 fallen alle Eckpunkte der grundfläche im ursprung zusammen und somit gibts auch keine pyramide (und damit auch keine ebenen) mehr. falls jemand das doch anders sieht, bitte korrigieren! (wichtig!)