Borland Compiler notwendig für Grafikausgabe?



  • Hallo,

    kurze Info vornweg, um das ganze besser einordnen zu können:
    in einem Seminar sollen wir C programmieren lernen. Dabei geht es jetzt auch um die Grafikprogrammierung.
    Wir haben dazu ein paar PP-Folien bekommen mit einem Beispiel-Programm. Für den nächsten Termin sollen wir eine eigene Aufgabe lösen.

    Die bisherigen Aufgaben beschränken sich auf die Textausgabe im DOS-Fenster. Ich hatte mir dazu Eclipse zusammen mit MinGW installiert und kam damit gut zurecht.

    In dem Grafik-Beispielprogramm wird aber graphics.h aufgerufen, was zu Problemen führt, da MinGW die notwendigen Dateien nicht an Bord hat. Also schnell gegoogelt und eine Erweiterung gefunden. Die drei benötigten Dateien in die Verzeichnisse kopiert, aber auch das half nicht viel, jetzt fehlen andere Dateien:

    C:/MinGW/bin/../lib/gcc/mingw32/3.4.5/../../../../include/graphics.h sstream: No such file or directory
    

    Also, die Folien vom Prof basieren offensichtlich auf Borland 4.5:

    #define GRAFIKDRIVER "C:\\BC45\\BGI"
    

    steht da z.B.

    Aber im kostenlosen Borland BCC 5.5 was ich mir soeben runtergeladen habe sind die benötigten Dateien (u.a. auch graphics.h) nicht enthalten.

    Was kann ich tun?
    Muß ich mich jetzt tatsächlich nach einer Trial-Version von der Borland IDE umsehen?
    Welches (kostenlose) Tool würdet Ihr benutzen, wenn Ihr keine Vorgaben hättet?

    Vielen Dank
    Horatio



  • Es gab mal zur Zeit des Borland 4.0 oder 4.5 Schüler oder Unilizenzen.
    Hat euer Prof. noch irgendwelche Rechte euch den 4.5 zur Verfügung zu stellen?

    Die Borland 3.0 oder 3.1 waren seinerzeit verbreiteter und die meisten
    Grafikfunktionen zum Lernen beherschten die wahrscheinlich auch schon.

    Das schreibt Wiki dazu:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Turbo_C%2B%2B

    Borland hatte auch mal Pakete mit Oldiecompilern für Lernende. Weiß
    nicht ob die noch verfügbar sind.

    Solltest mal Seiten von Borland, Inprise oder:
    http://www.codegear.com
    durchsuchen.

    Aber kann euer Prof. nicht mit halbwegs aktueller Software lehren?

    MfG f.-th.



  • hab gerade noch mal nachgesehen -
    Borland und Inprise mit Infos zu älterer Software gibt es direkt vom
    Hersteller wohl nur noch auf Archiv-Seiten im Netz.

    MfG f.-th.



  • Horatio schrieb:

    Was kann ich tun?
    Welches (kostenlose) Tool würdet Ihr benutzen, wenn Ihr keine Vorgaben hättet?

    versuchs mal mit 'winbgi'
    --> http://www.garret.ru/lang.html
    🙂



  • f.-th. schrieb:

    Aber kann euer Prof. nicht mit halbwegs aktueller Software lehren?

    das frage ich mich auch. Das Nachsehen haben leider die Studenten 😞

    Zugegeben, ich kenne mich mit dem Thema Programmierung nicht besonders gut aus, aber als ich in seinem Beispielprogramm eine Abfrage nach einem Hercules-Grafikkartentreiber las, wurde ich skeptisch...

    Im Prinzip dürfen wir jede Enticklungsumgebung benutzen, sofern wir in C programmieren und das raus kommt, was in der Aufgabenstellung verlangt wird.

    Mir wäre natürlich lieb, wenn ich auf seine Beispele zurückgreifen könnte, da sich dadurch der Aufwand erheblich minimieren würde.

    Danke fürs erste für die Links, ich werde mal versuchen auf diesen Seiten über ältere Compiler etwas herauszufinden.



  • ~fricky schrieb:

    Horatio schrieb:

    Was kann ich tun?
    Welches (kostenlose) Tool würdet Ihr benutzen, wenn Ihr keine Vorgaben hättet?

    versuchs mal mit 'winbgi'
    --> http://www.garret.ru/lang.html
    🙂

    Danke für den Link. So ganz komme ich mit den Dateien noch nicht klar, die da alle im zip-Archiv drin sind, aber nach den ersten Versuchen hat sich die Zahl der Fehler- und Warnmeldungen schon reduziert. Das gibt Hoffnung.



  • Gib mal in deine Suchmaschine "BGI Emulation" ein. 😉

    MfG f.-th.



  • Hallo,

    danke für Eure Antworten und Hinweise.
    Ich habe mich jetzt für Dev-C++ entschieden, da ich da ein gutes Tutorial für die Einbindung der BGI-Geschichte gefunden habe.
    Und die ersten Tests lieferten mir sehr gute Ergebnisse.

    also nochmal vielen Dank!


Anmelden zum Antworten