Gleichung auflösen höhö



  • Hallöchen leute
    Ich hab hier auch eine Gleichung bei welcher ich nicht mehr weiterkomme höhö.

    Die Gleichung sieht so aus:

    1/d^2 - 1/(d-2r)^2 - 1/(2r)^2 = 0

    Diese gilt es nun nach r aufzulösen.

    Das erste was ich getan hab, war die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen:

    ((2r)2(d-2r)2 - d2(2r)2 - d2(d-2r)2) / (d2(2r)2(d-2r)^2) = 0

    Hier kann man einfach mit dem Nenner multiplizieren und ihn damit loswerden.

    Das was übrig stehen bleibt lässt sich zu

    16r4-16d*r3-4d2r2 + 4rd3-d4 = 0

    vereinfachen. Ab hier komme ich nicht mehr weiter. Der term sieht aber verdammt faktorisierbar aus^^. Ich hab mal folgendes versucht:

    r*(16r3-16d*r2-4*r*d2 + 4d3) = d4

    Aber ich glaube das war schwachsinn. Ich brüchte ganz dringend einen Hirntritt/Denkanstoß 🙂



  • Eventuell hilft:
    -(r-d)^4 = -r^4 + 4r^3*d - 6*r2*d2 + 4r*d^3 - d^4

    Ich komm damit bis r2*(17*r2+20r*d+2d2)-(r-d)4 = 0 Wenn 17*r2+20r*d+2d2 >= gilt, dann ist das eine Differenz von Quadraten.


Anmelden zum Antworten