MinGW + AntiVir



  • Moin!

    Ich habe hier schon gesucht und kann nichts dazu finden, also poste ich mal mein Prob:

    Ich benutze MinGW (habe mir die aktuelle Version heute nochmal extra runtergeladen) und AntiVir. Ich habe ein vor einiger Zeit ein sehr einfaches Programm kompiliert. Nun erkennt AntiVir dies als Trojaner TR/Dropper.gen (zumindest lt. Signatur).

    Ich habe das Programm etwas umgeschrieben, statt putc / write verwendet usw. ich bekomme die Meldung nicht weg. Habt Ihr schonmal ein ähnliches Problem gehabt, liegt es an einer Bibliothek von MinGW?

    Falls jemand sich .exe und code ansehen will, dann könnt Ihr Euch das unter
    http://www.gecco.info/prog/tools.html ansehen.

    Greetz & thx,
    Richie



  • Wenn Du Dir sicher bist, dass Dein Programm kein Virus/keine Malware ist, dann wende Dich an den Hersteller Deines Antivirenprogramms und teile ihm das mit. Solche "False Positive"-Warnungen treten nicht selten auf.



  • Hallo Chewie,

    danke schön, ich habe mich schon an Avira gewendet. In der Tat enthält das Programm keinen Virus.

    Mich wunderts, dass noch niemand Erfahrungen diesbezüglich hat.
    Unter anderem wird ein Programm, dass ich vor Jahren mit MinGW kompiliert habe ebenfalls als solcher erkannt.

    Wie dem auch sei, Avira hat Abhilfe versprochen. Ich bin mal gespannt....

    Grüße,
    Richie



  • RichieGecco schrieb:

    Mich wunderts, dass noch niemand Erfahrungen diesbezüglich hat.
    Unter anderem wird ein Programm, dass ich vor Jahren mit MinGW kompiliert habe ebenfalls als solcher erkannt.

    Als ich noch in Delphiforen aktiv war, kam ein diesbezügliches Thema fast jede Woche, Du bist also nicht allein 😉
    Eventuell sind die Kompilate einige Compiler anfälliger dafür, als Malware erkannt zu werden als andere.


Anmelden zum Antworten