partielle ableitung
-
hi, was ist
(∂ x/∂ y)_z * (∂ y/ ∂ z)_x * (∂ z/ ∂ x)_y(∂ / ∂)_a bezeichnet die ableitung bei konstantem a
-
Magst du vielleicht noch erklären was x, y und z sein sollen?
-
Mathe-Profi schrieb:
Magst du vielleicht noch erklären was x, y und z sein sollen?
reelle zahlen, wobei x = x(y,z)
-
partierer schrieb:
Mathe-Profi schrieb:
Magst du vielleicht noch erklären was x, y und z sein sollen?
reelle zahlen, wobei x = x(y,z)
Sorry, aber dann macht deine Notation oben keinen Sinn, du kannst nur die (partielle) Ableitung einer Funktion bilden (nach einer Koordinate) und in dem zweiten und dritten Faktor leitest du konstanten ab, welche beide von z bzw. x unabhängig sind (laut deinen Angaben, aber egal wie eine wird unabhängig von beiden anderen sein müssen) und somit ist die Ableitung davon 0 und damit das gesamte Produkt.
-
Mathe-Profi schrieb:
partierer schrieb:
Mathe-Profi schrieb:
Magst du vielleicht noch erklären was x, y und z sein sollen?
reelle zahlen, wobei x = x(y,z)
Sorry, aber dann macht deine Notation oben keinen Sinn, du kannst nur die (partielle) Ableitung einer Funktion bilden (nach einer Koordinate) und in dem zweiten und dritten Faktor leitest du konstanten ab, welche beide von z bzw. x unabhängig sind (laut deinen Angaben, aber egal wie eine wird unabhängig von beiden anderen sein müssen) und somit ist die Ableitung davon 0 und damit das gesamte Produkt.
es gibt eine implizite abhängigkeit durch die bedingung x=const
-
als mathematiker sage ich, da steht unsinn. als physiker sage ich, da steht 1 (kettenregel), die dinger im index sind aber immer noch unsinn.