boost.asio programm unter vs2005 kompilieren



  • Hallo,

    ich übe mich momentan in Netzwerkprogrammierung und habe mir dazu mal boost.asio angeguckt. Installation lief prima, die Schritte nach der Installation haben alle wunderbar geklappt. Das folgende Beispiel funktioniert zB:

    #include <boost/lambda/lambda.hpp>
    #include <iostream>
    #include <iterator>
    #include <algorithm>
    
    int main()
    {
        using namespace boost::lambda;
        typedef std::istream_iterator<int> in;
    
        std::for_each(
            in(std::cin), in(), std::cout << (_1 * 3) << " " );
    }
    

    Wenn ich aber das erste Tutorial von hier http://www.boost.org/doc/libs/1_36_0/doc/html/boost_asio.html ausführen will (Win32Konsolenprojekt, ohne vorkompilierte Header)

    //
    // timer.cpp
    // ~~~~~~~~~
    //
    // Copyright (c) 2003-2008 Christopher M. Kohlhoff (chris at kohlhoff dot com)
    //
    // Distributed under the Boost Software License, Version 1.0. (See accompanying
    // file LICENSE_1_0.txt or copy at http://www.boost.org/LICENSE_1_0.txt)
    //
    
    #include <iostream>
    #include <boost/asio.hpp>
    #include <boost/date_time/posix_time/posix_time.hpp>
    
    int main()
    {
      boost::asio::io_service io;
    
      boost::asio::deadline_timer t(io, boost::posix_time::seconds(5));
      t.wait();
    
      std::cout << "Hello, world!\n";
    
      return 0;
    }
    

    ...kommt folgende Fehlermeldung:

    Das Programm "C:\...\debug\boostTest.exe" kann nicht gestartet werden.
    Diese Anwendung konnte aufgrund einer falschen Anwendungskonfiguration nicht gestartet werden. Überprüfen Sie die Manifestdatei auf mögliche Fehler. Durch erneutes Installieren der Anwendung kann das Problem möglicherweise behoben werden. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll.

    Das Ganze kann man nur mit "OK" wegklicken.

    Das ist der Inhalt des Ausgabefensters:

    1>------ Neues Erstellen gestartet: Projekt: boostTest2, Konfiguration: Debug Win32 ------
    1>Die Zwischen- und Ausgabedateien für das Projekt "boostTest2" mit der Konfiguration "Debug|Win32" werden gelöscht.
    1>Kompilieren...
    1>stdafx.cpp
    1>boostTest2.cpp
    1>Please define _WIN32_WINNT or _WIN32_WINDOWS appropriately
    1>Assuming _WIN32_WINNT=0x0501 (i.e. Windows XP target)
    1>Code wird generiert...
    1>Manifest in Ressourcen wird kompiliert...
    1>Verknüpfen...
    1>LINK : C:\Users\a\Visual Studio 2005\Projects\boostTest2\Debug\boostTest2.exe wurde nicht gefunden oder beim letzten inkrementellen Verknüpfungsvorgang nicht erstellt; vollständige Verknüpfung wird durchgeführt.
    1>Das Manifest wird eingebettet...
    1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Users\a\Visual Studio 2005\Projects\boostTest2\boostTest2\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    1>boostTest2 - 0 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Alles neu erstellen: 1 erfolgreich, Fehler bei 0, 0 übersprungen ==========
    

    Was mache ich falsch? Die Pfade zu den Bibliotheken habe ich gesetzt. Auch ein Einfügen von

    #define _WIN32_WINNT 0x0501
    

    bringt nichts, es passiert das gleiche.... Kann mir bitte jemand helfen?



  • ..also im Release-Modus läuft es...jetzt, nachdem hier gepostet habe natürlich... 😡 naja, das ist trotzdem schon einmal ganz gut so, aber auf den Debug-Modus will ich nicht verzichten. Was kann ich da machen?


Anmelden zum Antworten