Hilfe, Schimmel in der Wohnung. Streß mit dem Vermieter...
-
..
-
Auf der verlinkten Seite stand:
Dazu fällt mir nichts mehr ein. War aber beim Einzug schon so...
Insofern hält sich mein Verständnis in Grenzen.
-
Das stand unter dem Bild eines rostigen Scharniers...
-
Hey mal im Ernst. Das sieht echt übel aus auf den Bildern. Aber es handelt sich ja wohl den Bildern nach um einen absoluten Altbau. Da kann man nur raten auszuziehen. Die Frage ist aber, warum Du da überhaupt eingezogen bist?
Die Nässe an den Wänden mit dem Schimmel dazu kann 1000 Ursachen haben. Ich kenne einen Fall, da kam die Feuchtigkeit aus der Erde und verschwand mit samt Schimmel, als eine Horizontalisolierung in die Fundamente gespritzt wurde. Das Haus war eben alt und nicht unterkellert.
Die Feuchtigkeit an den Fenstern dagegen kann ja fast nur aus der Raumluft kommen - wie auch immer Sie in die Raumluft reingelangt. Jedenfalls kann da Heizen und Lüften eine Menge bewirken. Wir hatten selbst schon Mieter, die es geschafft haben innerhalb von einem halben Jahr Schimmel an die Wände zu bekommen. Merkwürdigerweise verschwand der Schimmel dann später auch mit den Mietern...
Eure Wohnung ist jedenfalls unbewohnbar, wie es auf den Bildern aussieht. Alle Maßnahmen dagegen sind teuer, für die Bewohner (also Euch) ist das Ganze tierisch nervig, und die Beziehung zum Vermieter ist ohnehin schon im Keller. Warum zieht Ihr nicht aus? Das ist mit Sicherheit einfacher als ein Krieg mit dem Vermieter. Der kann ja dann immer noch gucken was er damit macht. Es ist eh' besser die Bude mal zu renovieren und einen Monat durchzulüften.
-
Marc++us schrieb:
Auf der verlinkten Seite stand:
Dazu fällt mir nichts mehr ein. War aber beim Einzug schon so...
Insofern hält sich mein Verständnis in Grenzen.
Wir mussten damals sofort umziehen. Umstände möchte ich aber nicht weiter
ausführen. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass wir abgezockt werden.
Denn bei Einzug hieß es, dass die Scharniere der Fenster erneuert werden.
Eine Woche nach Einzug wollte das niemand mehr gewußt haben.Was ich mir anlasten muss ist ganz klar, dass ich damals in dem ganzen Streß
versäumt habe alles (!) schriftlich zu machen. Und dass ich ein eventuelles
Ausmaß der Sache nicht erahnt habe. In Zukunft bin ich schlauer.@Wirdbald: Ja, wir ziehen ja aus. Mit Glück, wenn die fristlose greift schon
zum 01.01.09. Ansonsten brauchen wir zumindest rechtzeitig eine neue Bleibe.
Am Ende kündige ich jetzt und muss dann in eine neue Schauerbude ziehenIch warte nur auf morgen (Montag), da wir dann beim Mieterbund mehr erfahren
und hoffentlich die Vormieter auch ihr schriftliche Bestätigung zu den bereits
bei ihnen bekannten Problemen abgegeben haben.Wenn die fristlose durchsetzbar ist, kann ich die jederzeit aussprechen.
Der Vermieter hat sogar die Frechheit besessen zu behaupten da wäre nirgends
Schimmel, sondern nur Dreck....What ever, mit viel Glück wuppen wir die Doppelbelastung für 2 Monate.
Dann sind wir im Januar in jedem Fall raus, aber auch pleite.
In jedem Fall leben wir dann aber gesünder. Für meine kleine Familie bin
ich auch bereit das letzte Hemd zu geben, wie wohl jeder hier für seine Familie.Ich halte euch, wenn es interessiert auf dem Laufenden. Ansonsten schöne :xmas1: