OpenGl Änfanger



  • Hallo, also ich will ein wenig OpenGl lernen. Habe mich auch schon ein bisschen umgesehen im Forum und Internet ein paar interessante Links gefunden (z.b. http://nehe.gamedev.net/, www.joachimrohde.com) Die Seiten sind auch sehr gut. Jetzt habe ich 2 Fragen:

    - Geht es nicht leichter ein Fenster zu initialisieren in Windows? Es muss auch nicht mit Fullscreen laufen können. Große Fehlerabfangung brauch ich auch nicht, bringt mir am Anfang bloß „unübersicht“ in den Code. (Ich weis, Fehlerabfangen ist immer gut, will aber erst mal einfach anfangen)
    - Außerdem will ich auch ein kleines 2d Programm machen, leider hat man ja das Problem wenn ich etwas weiter nach hinten schiebe (Y-Achse) wird es immer kleiner. Kann man diese Raumverzerrung abschalten?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt,

    Stratege993



  • Die richtigen Anlaufstationen kennst du ja schonmal 😃

    Zu 1:
    GLUT bringt dir noch schneller ein Fenster auf den Bildschirm.

    Zu 2:
    Das liegt an der Projektion. Stichwort hier wäre Parallelprojektion.



  • Stratege993 schrieb:

    - Geht es nicht leichter ein Fenster zu initialisieren in Windows?

    mad_martin schrieb:

    GLUT bringt dir noch schneller ein Fenster auf den Bildschirm.

    Genau. Und wenn Du das in eine immer wiederverwendbare Klasse verpackst, dann machst Du das genau einmal. (Pflege, Verbesserung natürlich möglich) Dann fällt es auch nicht auf ob du direkt die MFC(?) oder glUT nutzt...



  • Du kannst auch einfach SDL oder SFML benutzen...


Anmelden zum Antworten