Perspektivische Transformation in 2D
-
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer bestimmten Transformation im zweidimensionalen Bereich, die einen perspektivischen Effekt ermöglicht. Ich hab zwei Bilder vorbereitet, die diesen Effekt genau zeigen:
Vor der Transformation: http://img123.imageshack.us/my.php?image=testqo9.jpg
Nach der Transformation: http://img220.imageshack.us/my.php?image=testperspektivewq2.jpgIch hab schon diverse Wikipedia-Artikel durchforstet und Google bemüht, bin aber zu keinen Ergebnis gekommen. Kann mir jemand sagen, wie man diese perspektivische Transformation genau nennt? Damit ich zumindest mit Google eine Erklärung zur Funktionsweise finden kann - vllt. habt ihr auch direkt einen Link für mich?
Es läuft darauf hinaus, dass ich mir selbst Matrizen bauen können will, die so eine Transformation durchführen.
Danke & MfG,
The Transformer
-
Argh, ich bin gerade wieder bisschen dumm. Die Transformation selbst findet natürlich im dreidimensionalen Raum statt. Aber mit meinen doch eher bescheidenen Kentnissen weiß ich trotzdem nicht, was da genau passiert. Wenn ich mir das Bild in einer Ebene des dreidimensionalen Raumes vorstelle, wüsste ich nicht, wie ich das Bild derart verzerren könnte. Ich spiele zwar gerade mit Gimp rum, weil man da die Transformationsmatrix angezeigt bekommt, aber bisher habe ich nur rausgefunden, dass Gimp scheinbar mit stehenden Vektoren arbeitet.
Und zum Schluss findet wohl eine einfache orthographische Projektion statt, bei der die z-Koordinate einfach verworfen wird. Dann gilt es jetzt ja nur noch herauszufinden, wie die einzelnen Matrixelemente die Transformation beeinflussen.
-
Das sieht nach einer perspektivischen Projektion aus (aber da du das ja bereits weißt, wieso fragst du dann?
)
Die Ansicht könntest du erhalten, wenn du das Bild aus Sicht der Kamera definierst (die scheint ja etwas links über dem Rechteck mit dem Schriftzug zu sein) und diese Koordinaten dann mit der persp. Proj. Matrix transformierst.