Welche IDE im Jahre 2009?
-
Hi.
es gibt zwar einige Threads aber die sind etwas veraltet ..
welche IDE nutzt ihr .. wovon ratet ihr mir ab ?programmiert wird unter Windows und Unix
Ich bin derzeit für Eclipse oder Netbeans ...oder ratet ihr mir volkommen davon ab ?
-
also für unter windows nutze und empfehle ich M$ visual c++ 2008
ich hol mir jetzt das professional paket, aber die express edition is auch ausreichend
-
Eclipse CDT habe ich mal angetestet und hat mich doch positiv überrascht, was für Features eingebaut wurden. Was ich nicht auf anhieb rausfinden konnte, ist ob man auch den MSC benutzen kann. Von daher kann ich pers. damit nichts anfangen.
Codeblocks ist ganz nett, hat leider viel weniger Features als CDT. Aber ansonst auch nicht schlecht. Sehr gut ist, das es gleich mehrere Compiler (auch MSC) unterstützt. Wobei ich dann auch gleich MSVC Express nutzen würde.
Ich pers. benutze MSVS2005 mit VisualAssistX, ist für mich bisher top. Kostet aber Geld, das ich pers. gerne investiere.
Wovon ich abrate? DevC++! Wer zur Hölle empfiehlt das heute noch? Habe erst vor wenigen tagen hier im Forum eine Empehlung/Nennung gesehen. *brrr*
-
Ich rate zu NetBeans, denn es ist sehr ausgereift und bietet sogar ein UML Plugin an!, jedoch hängt man unter windows von msys ab, dass sich mit wchar's nich so anfreunden kann. Unter Linux ist das aber das non-plusultra imo ;).
-
ich empfehle das ding von microsoft und code::blocks und rich rate von dev-c++ ab.
-
volkard schrieb:
ich empfehle das ding von microsoft und code::blocks und rich rate von dev-c++ ab.
hi volkard,
alles gute zum 12000 post................. :p
-
Ist das im C++-Forum nicht irgendwie falsch aufgehoben? Für sowas gibts das IDE-Forum oder "Rund um die Programmierung".
-
Emacs
einzige Alternative dazu
VI (bzw. VIM)
-
IDE? Wer braucht den sowas? GNU Nano anyone?
Ernsthaft: Unter Windows würde ich unbedingt mal Visual Studio 2008 probieren, gibts ja als Express Edition gratis. Auch wenn es einige Krankheiten hat, es ist die Entwicklungsumgebung für Windows, und es ist wesentlich besser und einfacher alle anderen IDEs für dieses System. Ausserdem gibt es massenhaft Dokumentation, spezifische Funktionalität und Communities dafür.
Code::Blocks für Windows kann ich nicht empfehlen; nicht wenn du keine Lust hast, dir alles selbst einzurichten. Das Standardpaket mit MinGW Compiler hat auch nach vielen Jahren noch nicht einmal eine vollständige Standardbibliothek (De facto streichen kannst du gleich mal den gesamten Support für
wchar_t
und einige andere Dinge). Und falls du den Compiler für Microsoft einbindest kannst du auch gleich VS2008 verwenden^^ Unter Ubuntu hingegen läuft Code::Blocks erfreulich gut... ich persönlich benutze beide um dieselben Projekte zu bearbeiten auf verschiedenen Systemen.
MfG
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
/rant/ schrieb:
IDE? Wer braucht den sowas? GNU Nano anyone?
Ich hab gehoert dass man mit emacs oder vi angeblich ernsthaft programmieren kann, aber nano? o_0
Ich verwende Code::Blocks, Eclipse find ich aber auch nett
-
ch hab gehoert dass man mit emacs oder vi angeblich ernsthaft programmieren kann
Schon mal versucht, in Ecplise show-paren-mode zu tippen?